Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Situative Führung in einer Serviceabteilung

Über Situative Führung in einer Serviceabteilung

Aufgrund der zentralen Bedeutung dieses Phänomens für das Management wurde dem Thema Führung in der Organisationsforschung besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Obwohl sie diese Bezeichnung nicht ausdrücklich verwenden, begannen sowohl Taylor als auch Fayol ihre Beiträge zur Erforschung des Organisationsverhaltens zu Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1911, mit der Veröffentlichung von Frederick W.Taylors Buch The Principles of Scientific Management. Der grundlegende Ansatz dieser Studie, der zu den situativen Perspektiven gehört - der Teil des Kontingenzansatzes ist -, ist die von Hersey und Blanchard vorgeschlagene Situational Leadership Theory, die das Ergebnis dieser Entwicklung von Studien zum Thema Führung ist. Für diese Autoren wird das Erfolgsmodell durch die Wahl des richtigen Führungsstils in Bezug auf den Reifegrad (oder die Bereitschaft) der Teammitglieder in einer bestimmten Situation erreicht, d. h. eine Theorie, die sich auf die Geführten konzentriert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206647430
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 7. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Situative Führung in einer Serviceabteilung

Aufgrund der zentralen Bedeutung dieses Phänomens für das Management wurde dem Thema Führung in der Organisationsforschung besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Obwohl sie diese Bezeichnung nicht ausdrücklich verwenden, begannen sowohl Taylor als auch Fayol ihre Beiträge zur Erforschung des Organisationsverhaltens zu Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1911, mit der Veröffentlichung von Frederick W.Taylors Buch The Principles of Scientific Management. Der grundlegende Ansatz dieser Studie, der zu den situativen Perspektiven gehört - der Teil des Kontingenzansatzes ist -, ist die von Hersey und Blanchard vorgeschlagene Situational Leadership Theory, die das Ergebnis dieser Entwicklung von Studien zum Thema Führung ist. Für diese Autoren wird das Erfolgsmodell durch die Wahl des richtigen Führungsstils in Bezug auf den Reifegrad (oder die Bereitschaft) der Teammitglieder in einer bestimmten Situation erreicht, d. h. eine Theorie, die sich auf die Geführten konzentriert.

Kund*innenbewertungen von Situative Führung in einer Serviceabteilung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Situative Führung in einer Serviceabteilung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.