Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Six-Sigma Methodik im primären Sägewerksprozess

Über Six-Sigma Methodik im primären Sägewerksprozess

Die Untersuchung wurde nach der "Six Sigma"-Methode durchgeführt; zu diesem Zweck wurde eine detaillierte Analyse des Schnittholzproduktionsprozesses vorgenommen, einschließlich der Produktion vom Wald bis zur Lagerung des Holzes. Mit Hilfe der deskriptiven Statistik wurden die Ursachen für die niedrigen Erträge und die schlechte Holzqualität, die Leistungsparameter und die Prozesskapazität ermittelt. Zu diesem Zweck wurden Instrumente wie Baseline, Ursache-Wirkungs-Analyse, Pareto-Diagramm, Zeit- und Bewegungsstudie, Qualitäts- und Ertragsstudie und Six-Sigma-Analyse eingesetzt. Es wurde festgestellt, dass der Produktionsprozess durch folgende Parameter definiert war: die Standardproduktionszeit betrug 783,5 Minuten pro Produktionszyklus, 34 % des Schnittholzes waren von verschiedenen Fehlern betroffen, die Ausbeute lag bei 229,7 pt/m3 und der Sigma-Wert bei 2,4. Auf der Grundlage der Problemursachen und der Analyse der Ergebnisse wurde eine kombinierte Verbesserung im primären Sägewerksprozess und im Lagerbereich durchgeführt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206459910
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 17. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Six-Sigma Methodik im primären Sägewerksprozess

Die Untersuchung wurde nach der "Six Sigma"-Methode durchgeführt; zu diesem Zweck wurde eine detaillierte Analyse des Schnittholzproduktionsprozesses vorgenommen, einschließlich der Produktion vom Wald bis zur Lagerung des Holzes. Mit Hilfe der deskriptiven Statistik wurden die Ursachen für die niedrigen Erträge und die schlechte Holzqualität, die Leistungsparameter und die Prozesskapazität ermittelt. Zu diesem Zweck wurden Instrumente wie Baseline, Ursache-Wirkungs-Analyse, Pareto-Diagramm, Zeit- und Bewegungsstudie, Qualitäts- und Ertragsstudie und Six-Sigma-Analyse eingesetzt. Es wurde festgestellt, dass der Produktionsprozess durch folgende Parameter definiert war: die Standardproduktionszeit betrug 783,5 Minuten pro Produktionszyklus, 34 % des Schnittholzes waren von verschiedenen Fehlern betroffen, die Ausbeute lag bei 229,7 pt/m3 und der Sigma-Wert bei 2,4. Auf der Grundlage der Problemursachen und der Analyse der Ergebnisse wurde eine kombinierte Verbesserung im primären Sägewerksprozess und im Lagerbereich durchgeführt.

Kund*innenbewertungen von Six-Sigma Methodik im primären Sägewerksprozess



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.