Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sklaverei und ihre Darstellung im Drama

Über Sklaverei und ihre Darstellung im Drama

Da das Thema Sklaverei nicht nur im 18. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung war, sondern auch heute noch ein allgegenwärtiger Aspekt der modernen Gesellschaft ist, lohnt es sich, es näher zu untersuchen. Die beiden besprochenen Werke, nämlich Isaac Bickerstaffs The Padlock (Das Vorhängeschloss) und Thomas Bellamys The Benevolent Planters (Die wohlwollenden Pflanzer), werfen ein völlig unterschiedliches Licht auf die versklavten afrikanischen Protagonisten und unterscheiden sich stark in der Art und Weise, wie sie vom Publikum der damaligen Zeit wahrgenommen wurden. Die stereotype Darstellung von Menschen mit schwarzer Hautfarbe in Kunst und Literatur hat erheblich zur Ausgrenzung und zu negativen Vorurteilen gegenüber diesen Menschen beigetragen, die bis heute nachwirken. Der zweite Teil enthält ein didaktisches Konzept für drei Unterrichtsstunden zum Thema Sklaverei, das sich an Schüler richtet, die Englisch als Fremdsprache lernen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206981350
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 25. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sklaverei und ihre Darstellung im Drama

Da das Thema Sklaverei nicht nur im 18. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung war, sondern auch heute noch ein allgegenwärtiger Aspekt der modernen Gesellschaft ist, lohnt es sich, es näher zu untersuchen. Die beiden besprochenen Werke, nämlich Isaac Bickerstaffs The Padlock (Das Vorhängeschloss) und Thomas Bellamys The Benevolent Planters (Die wohlwollenden Pflanzer), werfen ein völlig unterschiedliches Licht auf die versklavten afrikanischen Protagonisten und unterscheiden sich stark in der Art und Weise, wie sie vom Publikum der damaligen Zeit wahrgenommen wurden. Die stereotype Darstellung von Menschen mit schwarzer Hautfarbe in Kunst und Literatur hat erheblich zur Ausgrenzung und zu negativen Vorurteilen gegenüber diesen Menschen beigetragen, die bis heute nachwirken. Der zweite Teil enthält ein didaktisches Konzept für drei Unterrichtsstunden zum Thema Sklaverei, das sich an Schüler richtet, die Englisch als Fremdsprache lernen.

Kund*innenbewertungen von Sklaverei und ihre Darstellung im Drama



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.