Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Software-Architekturen für heterogene verteilte Steuerungssysteme

Über Software-Architekturen für heterogene verteilte Steuerungssysteme

Dieses Buch im Bereich der verteilten Steuerungssysteme (DCS) und der Softwarearchitektur befasst sich mit Schlüsselthemen wie Hardware- und Softwaremodularität und Plattformabhängigkeit. Die Hardware- und Softwarekomplexität in DCS steigt mit der Anzahl der Geräte und der Art der verwendeten Kommunikationsstandards und Schnittstellen. Um die Komplexität bei der Entwicklung von DCS zu minimieren, ist daher eine modulare Hardware-Architektur erforderlich. Um die Komplexität der Software zu minimieren, ist ebenfalls eine modulare Softwarearchitektur erforderlich. Außerdem müssen verschiedene Arten von Hardware-Geräten, die unterschiedliche Anwendungen unterstützen, untergebracht und integriert werden, da die meisten DCS plattformabhängig und anwendungsspezifisch sind. Um diese Probleme zu lösen, zielt dieses Buch darauf ab, verschiedene Softwarearchitekturen für verteilte Steuerungssysteme zu erklären. Die spezifizierte Architektur schlägt Modularität im Design vor, um ähnliche Attribute zu finden und so die Designzeit, die Kosten und das Fehlerrisiko zu reduzieren. Abschließend wird die mehrschichtige Softwarearchitektur für HDCS vorgestellt und kurz beschrieben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207229956
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 232
  • Veröffentlicht:
  • 1 März 2024
  • Abmessungen:
  • 150x14x220 mm.
  • Gewicht:
  • 364 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Software-Architekturen für heterogene verteilte Steuerungssysteme

Dieses Buch im Bereich der verteilten Steuerungssysteme (DCS) und der Softwarearchitektur befasst sich mit Schlüsselthemen wie Hardware- und Softwaremodularität und Plattformabhängigkeit. Die Hardware- und Softwarekomplexität in DCS steigt mit der Anzahl der Geräte und der Art der verwendeten Kommunikationsstandards und Schnittstellen. Um die Komplexität bei der Entwicklung von DCS zu minimieren, ist daher eine modulare Hardware-Architektur erforderlich. Um die Komplexität der Software zu minimieren, ist ebenfalls eine modulare Softwarearchitektur erforderlich. Außerdem müssen verschiedene Arten von Hardware-Geräten, die unterschiedliche Anwendungen unterstützen, untergebracht und integriert werden, da die meisten DCS plattformabhängig und anwendungsspezifisch sind. Um diese Probleme zu lösen, zielt dieses Buch darauf ab, verschiedene Softwarearchitekturen für verteilte Steuerungssysteme zu erklären. Die spezifizierte Architektur schlägt Modularität im Design vor, um ähnliche Attribute zu finden und so die Designzeit, die Kosten und das Fehlerrisiko zu reduzieren. Abschließend wird die mehrschichtige Softwarearchitektur für HDCS vorgestellt und kurz beschrieben.

Kund*innenbewertungen von Software-Architekturen für heterogene verteilte Steuerungssysteme



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Software-Architekturen für heterogene verteilte Steuerungssysteme ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.