Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Soll die nichteheliche Partnerschaft auf eine rechtliche Basis gestellt werden?

Über Soll die nichteheliche Partnerschaft auf eine rechtliche Basis gestellt werden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Inst.f.Europäisches Zivilverfahrensrecht, Exekutionsrecht und Außerstreitverfahren), Veranstaltung: Familienrecht im Wandel ¿ Familie, Partnerschaft und sozialer Nahraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Ehe als Rechtsinstitut seit jeher anerkannt ist und daher zahlreichen rechtlichen Regelungen unterworfen wird, stellt demgegenüber die nichteheliche Partnerschaft und Lebensgemeinschaft ein nicht wegdenkbares und weitaus häufiger auftretendes Realphänomen dar, das heute der Lebenswirklichkeit mehr entspricht als die eheliche Gemeinschaft. Die derzeit geltende Rechtslage bildet diese Lebensrealität jedoch kaum ab und trifft nur punktuell Regelungen betreffend die nichteheliche Lebensgemeinschaft (zB im Kindschafts- und Erbrecht). Die Diskussion um einen Regelungsbedarf im Hinblick auf die nichteheliche Lebensgemeinschaft besteht daher nach wie vor dahingehend fort, ob diese Form der Beziehung zumindest der Lebenswirklichkeit entsprechend gesetzlich abgebildet werden sollte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346902597
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Soll die nichteheliche Partnerschaft auf eine rechtliche Basis gestellt werden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Inst.f.Europäisches Zivilverfahrensrecht, Exekutionsrecht und Außerstreitverfahren), Veranstaltung: Familienrecht im Wandel ¿ Familie, Partnerschaft und sozialer Nahraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Ehe als Rechtsinstitut seit jeher anerkannt ist und daher zahlreichen rechtlichen Regelungen unterworfen wird, stellt demgegenüber die nichteheliche Partnerschaft und Lebensgemeinschaft ein nicht wegdenkbares und weitaus häufiger auftretendes Realphänomen dar, das heute der Lebenswirklichkeit mehr entspricht als die eheliche Gemeinschaft. Die derzeit geltende Rechtslage bildet diese Lebensrealität jedoch kaum ab und trifft nur punktuell Regelungen betreffend die nichteheliche Lebensgemeinschaft (zB im Kindschafts- und Erbrecht). Die Diskussion um einen Regelungsbedarf im Hinblick auf die nichteheliche Lebensgemeinschaft besteht daher nach wie vor dahingehend fort, ob diese Form der Beziehung zumindest der Lebenswirklichkeit entsprechend gesetzlich abgebildet werden sollte.

Kund*innenbewertungen von Soll die nichteheliche Partnerschaft auf eine rechtliche Basis gestellt werden?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Soll die nichteheliche Partnerschaft auf eine rechtliche Basis gestellt werden? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.