Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sozialer Sport als Strategie zur Förderung der Koexistenz

Sozialer Sport als Strategie zur Förderung der Koexistenzvon Daniel Jose Ruiz Salazar
Über Sozialer Sport als Strategie zur Förderung der Koexistenz

In diesem Buch werden die Erfahrungen eines Forschungsprozesses kommentiert, der in der Stadt Popayán im Departement Cauca in Kolumbien in einem der am stärksten gefährdeten Gebiete der Stadt entwickelt wurde. Dieser Forschungsprozess wurde durchgeführt, um die Prozesse des Zusammenlebens in den siebten Klassen einer in diesem Gebiet gelegenen Bildungseinrichtung zu verstehen, einem Bereich, der zunehmend von Gewalt, Drogensucht, unsichtbaren Grenzen, Banden usw. betroffen ist. Sie zeigt den Einfluss des Kontextes auf die Koexistenzpraktiken, die junge Schüler in der Bildungseinrichtung entwickeln. Obwohl sie ein Problem aufzeigt, stellt sie auch eine Überlegung und einen Aufruf an die Institutionen und Lehrer dar, sich für das Thema der schulischen Koexistenz zu interessieren, indem sie veranschaulicht, dass dies mehr und mehr zu einem der häufigsten Probleme im schulischen Umfeld wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207124237
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 31. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sozialer Sport als Strategie zur Förderung der Koexistenz

In diesem Buch werden die Erfahrungen eines Forschungsprozesses kommentiert, der in der Stadt Popayán im Departement Cauca in Kolumbien in einem der am stärksten gefährdeten Gebiete der Stadt entwickelt wurde. Dieser Forschungsprozess wurde durchgeführt, um die Prozesse des Zusammenlebens in den siebten Klassen einer in diesem Gebiet gelegenen Bildungseinrichtung zu verstehen, einem Bereich, der zunehmend von Gewalt, Drogensucht, unsichtbaren Grenzen, Banden usw. betroffen ist. Sie zeigt den Einfluss des Kontextes auf die Koexistenzpraktiken, die junge Schüler in der Bildungseinrichtung entwickeln. Obwohl sie ein Problem aufzeigt, stellt sie auch eine Überlegung und einen Aufruf an die Institutionen und Lehrer dar, sich für das Thema der schulischen Koexistenz zu interessieren, indem sie veranschaulicht, dass dies mehr und mehr zu einem der häufigsten Probleme im schulischen Umfeld wird.

Kund*innenbewertungen von Sozialer Sport als Strategie zur Förderung der Koexistenz



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.