Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Soziales Mapping

Über Soziales Mapping

Das Ziel dieses Aufsatzes ist es, den kollektiven Raum zu kontextualisieren, der durch die Durchführung der sozialen Kartierung der ländlichen Kolonien in der Gemeinde Paranaguá, Paraná, geschaffen wurde und der aus der Dringlichkeit der lokalen sozialen Akteure selbst entstand, einen Raum zu schaffen, der tiefgreifendere Diskussionen über das fragliche Gebiet ermöglichen würde, zusammen mit dem Beginn der zweiten Phase des Projekts Localised Agri-Food System (SAL). Das SAL-Projekt war von 2013 bis Mitte 2015 in der Region tätig und konzentrierte sich auf die Entwicklung des Gebiets, indem es die Zusammenarbeit zwischen den lokalen sozialen Akteuren suchte und es ermöglichte, dem Kollektiv gemeinsame Potenziale und Schwierigkeiten zu erklären. Für die Durchführung dieser Studie wurden einige Grundsätze der Ethnografie und halbstrukturierte Interviews als Grundlage verwendet, wobei Geertz' (1989) Konzept des "Dabeiseins", des Erlebens des täglichen Lebens der betreffenden Gruppe, geteilt wurde. Noch während der Erstellung der ethnografischen Fakten war das Ergebnis eines der Aspekte der sozialen Kartierung - der ländliche Tourismus - die Aufnahme der Region in den Kalender der Naturwanderungen mit der Route "Circuito Serra da Prata".

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206530664
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 6. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Soziales Mapping

Das Ziel dieses Aufsatzes ist es, den kollektiven Raum zu kontextualisieren, der durch die Durchführung der sozialen Kartierung der ländlichen Kolonien in der Gemeinde Paranaguá, Paraná, geschaffen wurde und der aus der Dringlichkeit der lokalen sozialen Akteure selbst entstand, einen Raum zu schaffen, der tiefgreifendere Diskussionen über das fragliche Gebiet ermöglichen würde, zusammen mit dem Beginn der zweiten Phase des Projekts Localised Agri-Food System (SAL). Das SAL-Projekt war von 2013 bis Mitte 2015 in der Region tätig und konzentrierte sich auf die Entwicklung des Gebiets, indem es die Zusammenarbeit zwischen den lokalen sozialen Akteuren suchte und es ermöglichte, dem Kollektiv gemeinsame Potenziale und Schwierigkeiten zu erklären. Für die Durchführung dieser Studie wurden einige Grundsätze der Ethnografie und halbstrukturierte Interviews als Grundlage verwendet, wobei Geertz' (1989) Konzept des "Dabeiseins", des Erlebens des täglichen Lebens der betreffenden Gruppe, geteilt wurde. Noch während der Erstellung der ethnografischen Fakten war das Ergebnis eines der Aspekte der sozialen Kartierung - der ländliche Tourismus - die Aufnahme der Region in den Kalender der Naturwanderungen mit der Route "Circuito Serra da Prata".

Kund*innenbewertungen von Soziales Mapping



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.