Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sozialpädagogik bei Pestalozzi

Über Sozialpädagogik bei Pestalozzi

Das Buch stellt die Sozialpädagogik bei Johann Heinrich Pestalozzi, seine pädagogische Theorie und Praxis vor. Dazu wird eine hermeneutische Analyse des Begriffs der Sozialpädagogik aus der Sicht der Pestalozzischen Pädagogik vorgenommen. Die Analyse zeichnet die Komplexität der Sozialpädagogik nach, indem sie ihren historischen, politischen, wirtschaftlichen, pädagogischen und sozialen Kontext und die Bedeutung von Pestalozzi im Entstehungsprozess der Sozialpädagogik untersucht. Um diesen Einfluss zu charakterisieren, schildern wir die Entwicklung der Bildung im 18. Jahrhundert, zeigen das Pestalozz'sche Konzept der Sozialpädagogik auf und zeichnen die Entstehung der Sozialpädagogik als Theorie und Praxis nach, wobei wir zu dem Schluss kommen, dass Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Sozialpädagogik auf der Grundlage der durchgeführten Untersuchungen das Ergebnis der Pestalozz'schen Maßnahmen zur Verbindung von Bildung und Arbeit sind, mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Subjekte in der Gesellschaft zu verbessern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205935842
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 26. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sozialpädagogik bei Pestalozzi

Das Buch stellt die Sozialpädagogik bei Johann Heinrich Pestalozzi, seine pädagogische Theorie und Praxis vor. Dazu wird eine hermeneutische Analyse des Begriffs der Sozialpädagogik aus der Sicht der Pestalozzischen Pädagogik vorgenommen. Die Analyse zeichnet die Komplexität der Sozialpädagogik nach, indem sie ihren historischen, politischen, wirtschaftlichen, pädagogischen und sozialen Kontext und die Bedeutung von Pestalozzi im Entstehungsprozess der Sozialpädagogik untersucht. Um diesen Einfluss zu charakterisieren, schildern wir die Entwicklung der Bildung im 18. Jahrhundert, zeigen das Pestalozz'sche Konzept der Sozialpädagogik auf und zeichnen die Entstehung der Sozialpädagogik als Theorie und Praxis nach, wobei wir zu dem Schluss kommen, dass Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Sozialpädagogik auf der Grundlage der durchgeführten Untersuchungen das Ergebnis der Pestalozz'schen Maßnahmen zur Verbindung von Bildung und Arbeit sind, mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Subjekte in der Gesellschaft zu verbessern.

Kund*innenbewertungen von Sozialpädagogik bei Pestalozzi



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sozialpädagogik bei Pestalozzi ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.