Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Spezifische Belege für die Auswirkungen der Rehabilitationspflege

Über Spezifische Belege für die Auswirkungen der Rehabilitationspflege

Es handelt sich um eine Studie auf dem Gebiet der spezialisierten Pflege in der Rehabilitationspflege. Gegenstand der Studie ist die "Intervention der Fachkrankenschwester in der Rehabilitationspflege bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen". Es wurden pflegerische Interventionen zur funktionellen respiratorischen und motorischen Rehabilitation durchgeführt, die sich als wirksam erwiesen. Sie führten zu einer Verbesserung der Atmungskapazität, ermöglichten die Entwicklung normaler Aktivitäten des täglichen Lebens, die Erhaltung und Verbesserung der Mobilitätsfähigkeiten bei Nutzern mit einem hohen Durchschnittsalter und einigen körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen, was an sich auch zu einer Verbesserung der Gesundheit im Sinne von Unabhängigkeit und Lebensqualität führt. Die Rehabilitationspflege erbringt einen eindeutigen Mehrwert, indem sie eine dynamische, auf das erworbene Fachwissen ausgerichtete Leistung in die Praxis umsetzt und Instrumente schafft, die eine strukturierte Durchführung der Pflege, die Förderung ihrer Kontinuität, ihre Bewertung und die Gewinnung evidenzbasierter wissenschaftlicher Erkenntnisse ermöglichen und so zu einer Verkürzung der Dauer des Krankenhausaufenthalts beitragen, was sich auf ein effektiveres Management auswirkt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206227007
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 11. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Spezifische Belege für die Auswirkungen der Rehabilitationspflege

Es handelt sich um eine Studie auf dem Gebiet der spezialisierten Pflege in der Rehabilitationspflege. Gegenstand der Studie ist die "Intervention der Fachkrankenschwester in der Rehabilitationspflege bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen". Es wurden pflegerische Interventionen zur funktionellen respiratorischen und motorischen Rehabilitation durchgeführt, die sich als wirksam erwiesen. Sie führten zu einer Verbesserung der Atmungskapazität, ermöglichten die Entwicklung normaler Aktivitäten des täglichen Lebens, die Erhaltung und Verbesserung der Mobilitätsfähigkeiten bei Nutzern mit einem hohen Durchschnittsalter und einigen körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen, was an sich auch zu einer Verbesserung der Gesundheit im Sinne von Unabhängigkeit und Lebensqualität führt. Die Rehabilitationspflege erbringt einen eindeutigen Mehrwert, indem sie eine dynamische, auf das erworbene Fachwissen ausgerichtete Leistung in die Praxis umsetzt und Instrumente schafft, die eine strukturierte Durchführung der Pflege, die Förderung ihrer Kontinuität, ihre Bewertung und die Gewinnung evidenzbasierter wissenschaftlicher Erkenntnisse ermöglichen und so zu einer Verkürzung der Dauer des Krankenhausaufenthalts beitragen, was sich auf ein effektiveres Management auswirkt.

Kund*innenbewertungen von Spezifische Belege für die Auswirkungen der Rehabilitationspflege



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Spezifische Belege für die Auswirkungen der Rehabilitationspflege ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.