Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

SPORT und MENTALE GESUNDHEIT: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt

SPORT und MENTALE GESUNDHEIT: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewaltvon Nilberto Dos Santos Pinto
Über SPORT und MENTALE GESUNDHEIT: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt

Geschlechtsspezifische Gewalt ist ein häufiges Problem mit schwerwiegenden Folgen, das den soziokulturellen und psychologischen Kontext aller Beteiligten mit einbezieht. Heutzutage sind verstärkt Bewegungen entstanden, die Frauen als starke, autonome Wesen anerkennen, die in der Lage sind, Macht über ihr Leben auszuüben, und das Stigma der passiven, zerbrechlichen und abhängigen Frauen ablegen. Infolgedessen hat die Ausübung von Kampfsportarten durch Frauen zugenommen und sich als eine Aktivität erwiesen, die sich positiv auf ihre psychische Gesundheit auswirken kann. Ziel dieser Studie war es, die Wahrnehmung von Frauen, die Kampfsportarten ausüben, in Bezug auf ihre Befähigung, Situationen geschlechtsspezifischer Gewalt in der Gesellschaft zu begegnen, zu überprüfen. Die Datenerhebung erfolgte durch Interviews mit einigen Kampfsportlerinnen. Nach der Analyse der entstandenen Kategorien konnte abgeleitet werden, dass Kampfsport als ein Instrument fungieren kann, das in der Lage ist, ein Gefühl von Selbstvertrauen und Empowerment bei Frauen zu fördern, was sich positiv auf ihre psychische Gesundheit auswirkt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206372417
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 23. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von SPORT und MENTALE GESUNDHEIT: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt

Geschlechtsspezifische Gewalt ist ein häufiges Problem mit schwerwiegenden Folgen, das den soziokulturellen und psychologischen Kontext aller Beteiligten mit einbezieht. Heutzutage sind verstärkt Bewegungen entstanden, die Frauen als starke, autonome Wesen anerkennen, die in der Lage sind, Macht über ihr Leben auszuüben, und das Stigma der passiven, zerbrechlichen und abhängigen Frauen ablegen. Infolgedessen hat die Ausübung von Kampfsportarten durch Frauen zugenommen und sich als eine Aktivität erwiesen, die sich positiv auf ihre psychische Gesundheit auswirken kann. Ziel dieser Studie war es, die Wahrnehmung von Frauen, die Kampfsportarten ausüben, in Bezug auf ihre Befähigung, Situationen geschlechtsspezifischer Gewalt in der Gesellschaft zu begegnen, zu überprüfen. Die Datenerhebung erfolgte durch Interviews mit einigen Kampfsportlerinnen. Nach der Analyse der entstandenen Kategorien konnte abgeleitet werden, dass Kampfsport als ein Instrument fungieren kann, das in der Lage ist, ein Gefühl von Selbstvertrauen und Empowerment bei Frauen zu fördern, was sich positiv auf ihre psychische Gesundheit auswirkt.

Kund*innenbewertungen von SPORT und MENTALE GESUNDHEIT: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt



Ähnliche Bücher finden
Das Buch SPORT und MENTALE GESUNDHEIT: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.