Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sportvereine in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Maßnahmen zur Zukunftssicherung und Anpassung

Über Sportvereine in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Maßnahmen zur Zukunftssicherung und Anpassung

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Trends wie Individualisierung, Gesundheit, Mobilität oder Konnektivität gelten heutzutage als Treiber der Sportgesellschaft und zwingen Sportvereine zu Veränderungen oder Anpassungen in ihren Vereinsstrukturen. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die durch den Wandel verursachten Herausforderungen für Sportvereine darzustellen und entsprechende Handlungsempfehlungen aufzuzeigen. Als Zwischenziel soll der Begriff Sportverein samt seinen Strukturen und Zielgruppen genauer beschrieben werden, ehe näher auf den gesellschaftlichen Wandel im Sportsektor eingegangen wird. Mit einer qualitativen Expertenbefragung sollen die aufgegriffenen Herausforderungen und Lösungsansätze zusätzlich untermauert werden. Im Anschluss an die Einleitung mit der Problemstellung, Zielsetzung und dem Aufbau der Arbeit, werden im zweiten Kapitel als Grundlage des weiteren Vorgehens die Begriffe Change-Management und Reorganisation vorgestellt. Bevor diese beiden Begrifflichkeiten anschließend im Bereich des Sports angewendet werden, wird eingangs in Kapitel drei der Sportverein mit seinen Strukturen, Zielgruppen und Funktionen beschrieben. Das nächste Kapitel zeigt die gegenwärtige Situation von Sportvereinen, die aufgrund des stetigen Wandels von Veränderungen geprägt ist. Am Anfang dieses Kapitels wird auf den gesellschaftlich demografischen Wandel und seine Treiber sowie Auswirkungen eingegangen. Um die Lage der Sportvereine in der heutigen Zeit noch besser zu veranschaulichen, beinhaltet Kapitel fünf eine Expertenbefragung, die unter anderem auch die Chancen und Risiken abfragt, die für Sportvereine aufgrund des gesellschaftlichen Wandels entstehen. Auf dieser Grundlage wird im sechsten Kapitel eine Handlungsempfehlung für Amateur- und Profivereine ausgearbeitet, ehe die Arbeit in Kapitel sieben mit einer Zusammenfassung und kritischen Reflexion abgeschlossen wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346966858
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 7. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x7x210 mm.
  • Gewicht:
  • 141 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sportvereine in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Maßnahmen zur Zukunftssicherung und Anpassung

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Trends wie Individualisierung, Gesundheit, Mobilität oder Konnektivität gelten heutzutage als Treiber der Sportgesellschaft und zwingen Sportvereine zu Veränderungen oder Anpassungen in ihren Vereinsstrukturen. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die durch den Wandel verursachten Herausforderungen für Sportvereine darzustellen und entsprechende Handlungsempfehlungen aufzuzeigen. Als Zwischenziel soll der Begriff Sportverein samt seinen Strukturen und Zielgruppen genauer beschrieben werden, ehe näher auf den gesellschaftlichen Wandel im Sportsektor eingegangen wird. Mit einer qualitativen Expertenbefragung sollen die aufgegriffenen Herausforderungen und Lösungsansätze zusätzlich untermauert werden.

Im Anschluss an die Einleitung mit der Problemstellung, Zielsetzung und dem Aufbau der Arbeit, werden im zweiten Kapitel als Grundlage des weiteren Vorgehens die Begriffe Change-Management und Reorganisation vorgestellt. Bevor diese beiden Begrifflichkeiten anschließend im Bereich des Sports angewendet werden, wird eingangs in Kapitel drei der Sportverein mit seinen Strukturen, Zielgruppen und Funktionen beschrieben. Das nächste Kapitel zeigt die gegenwärtige Situation von Sportvereinen, die aufgrund des stetigen Wandels von Veränderungen geprägt ist. Am Anfang dieses Kapitels wird auf den gesellschaftlich demografischen Wandel und seine Treiber sowie Auswirkungen eingegangen. Um die Lage der Sportvereine in der heutigen Zeit noch besser zu veranschaulichen, beinhaltet Kapitel fünf eine Expertenbefragung, die unter anderem auch die Chancen und Risiken abfragt, die für Sportvereine aufgrund des gesellschaftlichen Wandels entstehen. Auf dieser Grundlage wird im sechsten Kapitel eine Handlungsempfehlung für Amateur- und Profivereine ausgearbeitet, ehe die Arbeit in Kapitel sieben mit einer Zusammenfassung und kritischen Reflexion abgeschlossen wird.

Kund*innenbewertungen von Sportvereine in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Maßnahmen zur Zukunftssicherung und Anpassung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sportvereine in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Maßnahmen zur Zukunftssicherung und Anpassung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.