Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecim

Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecimvon Karolin Büttner
Über Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecim

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Latinistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lateinische Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit der sprachgeschichtlichen Analyse der Tafeln I-III der tabulae duodecim. Zunächst werde ich kurz die Entstehungsgeschichte dieser Gesetze erläutern und dabei auf den Anlass und Ablauf dieser Gesetzgebung, den Inhalt und die Überlieferungslage des Zwölftafelgesetzes eingehen. Im Anschluss daran erläutere ich die einzelnen Tafeln sprachgeschichtlich und, wenn nötig, auch inhaltlich. Dazu übersetze ich die Tafeln und erkläre in einer Art Zeilenkommentar die wesentlichen Dinge. Während dieser gesamten Arbeit stütze ich mich auf die maßgeblichen Werke von Düll, Ernout, Flach und Meiser.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640180189
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 6. Oktober 2008
  • Ausgabe:
  • 08003
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecim

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Latinistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lateinische Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit der sprachgeschichtlichen Analyse der Tafeln I-III der tabulae duodecim. Zunächst werde ich kurz die Entstehungsgeschichte dieser Gesetze erläutern und dabei auf den Anlass und Ablauf dieser Gesetzgebung, den Inhalt und die Überlieferungslage des Zwölftafelgesetzes eingehen.
Im Anschluss daran erläutere ich die einzelnen Tafeln sprachgeschichtlich und, wenn nötig, auch inhaltlich. Dazu übersetze ich die Tafeln und erkläre in einer Art Zeilenkommentar die wesentlichen Dinge.
Während dieser gesamten Arbeit stütze ich mich auf die maßgeblichen Werke von Düll, Ernout, Flach und Meiser.

Kund*innenbewertungen von Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecim



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecim ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.