Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks

Über Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks

Der Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks ist im französischen Recht nicht klar definiert. Dies führt zu zwei Unterfragen, die sich auf die Definition des Begriffs des Koproduzenten und die auf ihn anwendbare Regelung beziehen. Der Begriff des beauftragten Produzenten wird manchmal mit dem des Koproduzenten verwechselt, da beide Begriffe gemeinsame Merkmale aufweisen. Neben diesen Gemeinsamkeiten gibt es aber auch Punkte, in denen sie sich unterscheiden. Dieser Begriff muss auch in Bezug auf die anderen Partner der Koproduktion definiert werden. Was die rechtliche Regelung anbelangt, die auf ihn anzuwenden ist, werden zwei mögliche Akzeptationen durch Die Praxis, die Lehre und die Rechtsprechung hervorgehoben; Die Beteiligungsgesellschaft und die Teilhaberschaft.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206185802
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 28. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks

Der Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks ist im französischen Recht nicht klar definiert. Dies führt zu zwei Unterfragen, die sich auf die Definition des Begriffs des Koproduzenten und die auf ihn anwendbare Regelung beziehen. Der Begriff des beauftragten Produzenten wird manchmal mit dem des Koproduzenten verwechselt, da beide Begriffe gemeinsame Merkmale aufweisen. Neben diesen Gemeinsamkeiten gibt es aber auch Punkte, in denen sie sich unterscheiden. Dieser Begriff muss auch in Bezug auf die anderen Partner der Koproduktion definiert werden. Was die rechtliche Regelung anbelangt, die auf ihn anzuwenden ist, werden zwei mögliche Akzeptationen durch Die Praxis, die Lehre und die Rechtsprechung hervorgehoben; Die Beteiligungsgesellschaft und die Teilhaberschaft.

Kund*innenbewertungen von Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.