Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Statusbericht zur Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufsystemen in Deutschland

Über Statusbericht zur Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufsystemen in Deutschland

Die Fischzucht hat in Deutschland Tradition und basiert in erster Linie auf Forellen- und Karpfenteichwirtschaften, die mit Wasser aus natürlichen Wasserressourcen, d. h. aus Oberflächengewässern arbeiten. Neben der klassischen Fischaufzucht in Teichen und Beckenanlagen hat sich ein technologischer Fischproduktionszweig entwickelt, in dem unabhängig von Oberflächengewässern Fisch erzeugt werden kann, sogenannte Kreislaufanlagen. Diese Fischfarmen sind mit Wasseraufbereitungssystemen ausgerüstet und benötigen nur einen Bruchteil des Frischwassers herkömmlicher Durchflussanlagen. Der vorliegende Statusbericht soll die Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufanlagen darstellen und in leicht verständlicher Form die Funktionsweise der Anlagen erläutern. Einige der derzeit in Deutschland produzierenden Kreislaufsysteme werden vorgestellt, die fischereiliche Praxis und die technologischen Zusammenhänge erläutert und Faustzahlen für Betriebsparameter vorgestellt. Die gängigen Aquakulturkandidaten, die hierzulande in Warmwasser-Kreislaufanlagen aufwachsen, werden beschrieben und deren Haltungsansprüche erläutert. Die Publikation beschäftigt sich mit der Fischerzeugung in geschlossenen Warmwasser-Kreislaufanlagen, die mit Süßwasser betrieben werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783769008371
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 16. März 2016
  • Abmessungen:
  • 174x15x246 mm.
  • Gewicht:
  • 459 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Statusbericht zur Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufsystemen in Deutschland

Die Fischzucht hat in Deutschland Tradition und basiert in erster Linie auf Forellen- und Karpfenteichwirtschaften, die mit Wasser aus natürlichen Wasserressourcen, d. h. aus Oberflächengewässern arbeiten. Neben der klassischen Fischaufzucht in Teichen und Beckenanlagen hat sich ein technologischer Fischproduktionszweig entwickelt, in dem unabhängig von Oberflächengewässern Fisch erzeugt werden kann, sogenannte Kreislaufanlagen. Diese Fischfarmen sind mit Wasseraufbereitungssystemen ausgerüstet und benötigen nur einen Bruchteil des Frischwassers herkömmlicher Durchflussanlagen.
Der vorliegende Statusbericht soll die Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufanlagen darstellen und in leicht verständlicher Form die Funktionsweise der Anlagen erläutern. Einige der derzeit in Deutschland produzierenden Kreislaufsysteme werden vorgestellt, die fischereiliche Praxis und die technologischen Zusammenhänge erläutert und Faustzahlen für Betriebsparameter vorgestellt. Die gängigen Aquakulturkandidaten, die hierzulande in Warmwasser-Kreislaufanlagen aufwachsen, werden beschrieben und deren Haltungsansprüche erläutert.
Die Publikation beschäftigt sich mit der Fischerzeugung in geschlossenen Warmwasser-Kreislaufanlagen, die mit Süßwasser betrieben werden.

Kund*innenbewertungen von Statusbericht zur Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufsystemen in Deutschland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Statusbericht zur Fischerzeugung in geschlossenen Kreislaufsystemen in Deutschland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.