Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Stottern - Abgrenzung Von Entwicklungsbedingten Redeunfl ssigkeiten, Beginnendem Und Manifestem Stottern

Über Stottern - Abgrenzung Von Entwicklungsbedingten Redeunfl ssigkeiten, Beginnendem Und Manifestem Stottern

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Institut f. Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Stottern, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindliches Stottern beunruhigt oft Eltern und Lehrer. Einen kleinen Überblick über kindliches Stottern bietet diese Arbeit mit folgenden Schwerpunkten: -Exkurs: Kindliche Entwicklung und Stottern -Physische und sensomotorische Entwicklung -Kognitive Entwicklung -Sprachentwicklung -Emotionale Entwicklung -Abgrenzung Entwicklungsstottern ¿ beginnendes Stottern ¿ manifestes Stottern -Redeunflüssigkeiten: entwicklungsbedingte, psychosoziale Ursachen, Redeunflüssigkeiten infolge von Sprachentwicklungsverzögerungen und organisch bedingte Redeunflüssigkeiten -Beginnendes Stottern: psychogen; somatogen; Mischformen Die Arbeit ist noch in alter Rechtschreibung verfasst.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638756679
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 17. September 2007
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Stottern - Abgrenzung Von Entwicklungsbedingten Redeunfl ssigkeiten, Beginnendem Und Manifestem Stottern

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Institut f. Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Stottern, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindliches Stottern beunruhigt oft Eltern und Lehrer. Einen kleinen Überblick über kindliches Stottern bietet diese Arbeit mit folgenden Schwerpunkten:
-Exkurs: Kindliche Entwicklung und Stottern
-Physische und sensomotorische Entwicklung
-Kognitive Entwicklung
-Sprachentwicklung
-Emotionale Entwicklung
-Abgrenzung Entwicklungsstottern ¿ beginnendes Stottern ¿ manifestes Stottern
-Redeunflüssigkeiten: entwicklungsbedingte, psychosoziale Ursachen, Redeunflüssigkeiten infolge von Sprachentwicklungsverzögerungen und organisch bedingte Redeunflüssigkeiten
-Beginnendes Stottern: psychogen; somatogen; Mischformen
Die Arbeit ist noch in alter Rechtschreibung verfasst.

Kund*innenbewertungen von Stottern - Abgrenzung Von Entwicklungsbedingten Redeunfl ssigkeiten, Beginnendem Und Manifestem Stottern



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Stottern - Abgrenzung Von Entwicklungsbedingten Redeunfl ssigkeiten, Beginnendem Und Manifestem Stottern ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.