Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Strahlentherapie Prothese

Über Strahlentherapie Prothese

Die Strahlentherapie (RT) ist das gängige und weit verbreitete Verfahren zur erfolgreichen Behandlung von Patienten mit Kopf- und Halskrebs. Trotz der Fortschritte bei den Bestrahlungstechniken ist dieses Verfahren häufig mit einer Vielzahl oraler Komplikationen verbunden, wie Strahlenkaries, Geschmacksverlust, Xerostomie, Erythem, Mukositis, Trismus und Osteoradionekrose, die die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen. Überempfindlichkeit der Zähne, Geschmacksverlust, orale bakterielle Verschiebung und parodontaler Zusammenbruch sind weitere Probleme, die bei der Behandlung von Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, zu beachten sind. Die postoperativen Komplikationen beeinträchtigen die Prognose der Behandlung. Daher ist es unumgänglich, das umliegende Gewebe vor der Strahlenbelastung zu schützen. Verschiedene physikalische Methoden wie Abschirmung, korrekte Positionierung und Mehrfachbestrahlung werden üblicherweise eingesetzt, um Schäden zu verringern. Als Präventivmaßnahme können Strahlenschutzvorrichtungen/-stents hergestellt und während der Behandlung eingesetzt werden. Diese Vorrichtungen dienen der Verschiebung der Position oder der Abschirmung des Gewebes oder unterstützen die effiziente Verabreichung der Strahlentherapie an die betroffenen Bereiche, wodurch die Morbidität nach der Therapie begrenzt wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207162468
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 13. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Strahlentherapie Prothese

Die Strahlentherapie (RT) ist das gängige und weit verbreitete Verfahren zur erfolgreichen Behandlung von Patienten mit Kopf- und Halskrebs. Trotz der Fortschritte bei den Bestrahlungstechniken ist dieses Verfahren häufig mit einer Vielzahl oraler Komplikationen verbunden, wie Strahlenkaries, Geschmacksverlust, Xerostomie, Erythem, Mukositis, Trismus und Osteoradionekrose, die die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen. Überempfindlichkeit der Zähne, Geschmacksverlust, orale bakterielle Verschiebung und parodontaler Zusammenbruch sind weitere Probleme, die bei der Behandlung von Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, zu beachten sind. Die postoperativen Komplikationen beeinträchtigen die Prognose der Behandlung. Daher ist es unumgänglich, das umliegende Gewebe vor der Strahlenbelastung zu schützen. Verschiedene physikalische Methoden wie Abschirmung, korrekte Positionierung und Mehrfachbestrahlung werden üblicherweise eingesetzt, um Schäden zu verringern. Als Präventivmaßnahme können Strahlenschutzvorrichtungen/-stents hergestellt und während der Behandlung eingesetzt werden. Diese Vorrichtungen dienen der Verschiebung der Position oder der Abschirmung des Gewebes oder unterstützen die effiziente Verabreichung der Strahlentherapie an die betroffenen Bereiche, wodurch die Morbidität nach der Therapie begrenzt wird.

Kund*innenbewertungen von Strahlentherapie Prothese



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Strahlentherapie Prothese ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.