Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Straßenbauvorschrift

von Books LLC
Straßenbauvorschriftvon Books LLC
Über Straßenbauvorschrift

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen, Liste der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Querschnitt, Empfehlungen für Radverkehrsanlagen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Netzgestaltung, DIN 5044, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Linienführung, Richtlinien für integrierte Netzgestaltung, Richtlinien für die wegweisende Beschilderung auf Autobahnen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Knotenpunkte, Richtlinien für die Anlage von Autobahnen, Richtlinien für Lichtsignalanlagen, Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Straßen, Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Landschaftspflege, Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, Richtlinien für die Gestaltung von einheitlichen Entwurfsunterlagen im Straßenbau, Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen, Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Entwässerung, Empfehlungen für die Anlage von Erschließungsstraßen, Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs, Empfehlungen für die Anlage von Hauptverkehrsstraßen, Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen, Planungshinweise für Stadtstraßen, Industrie-Norm für Aufstellvorrichtungen von Standardverkehrszeichen, Allgemeines Rundschreiben Straßenbau, Straßenbau A-Z, Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen, DIN 52034. Auszug: Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen Überblick darüber zu geben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Teilsystem: BestandsdatenTeilsystem: Netzdaten Teilsystem: Bauwerksdaten Teil: Knotenpunkte (RAS-K)Abschnitt 1: Plangleiche Knotenpunkte (RAS-K-1)Abschnitt 2: Planfreie Knotenpunkte (RAL-K-2, AH-RAL-K-2, RAS-K-2-B)Teil: Landschaftspflege (RAS-LP)Abschnitt 2: Landschaftspflegerische Ausführung (RAS-LP 2)Teil: Linienführung (RAS-L)Teil: Querschnitte (RAS-Q)Teil: Netzgestaltung (RAS-N) - ersetzt durch die 'Richtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN 2008)'.Teil: Entwässerung (RAS-Ew)Teil: Vermessung (RAS-Verm) Teil: GüteüberwachungTeil: Mischgut für Dünne Schichten im Kalteinbau (TLG Asphalt-DSK-StB 98/0) Teil: Güteüberwachung (TLG BE-StB) Teil A - AllgemeinesTeil B 1 - Mehrzweck-Geräteträger mit Anbauplatte nach DIN 76 060 Form BTeil B 2 - Lastkraftwagen mit Anbauplatte nach DIN 76 060 Form ATeil B 3 - Streugeräte Teil A - AllgemeinesTeil B1 - AnbaumähgeräteTeil B2 - Handgeführte MotormähgeräteTeil B4 - Schneepflüge Teil: Dynamischer Eindringversuch mit ebenem Stempel an GussasphaltTeil: Einaxialer Druckschwellversuch - Bestimmung des Verformungsverhaltens von Walzasphalten bei WärmeTeil: Spurbildungsversuch - Bestimmung der Spurrinnentiefe im Wasserbad Teil: Messverfahren SKM (TP Griff-StB (SKM))Teil: Messverfahren SRT (TP Griff-StB (SRT)) Teil 3.1.3: Äußere Beschaffenheit von Füller Teil B 8.3: Dynamischer Plattendruckversuch mit dem Leichten Fallgewichtsgerät Diese Liste der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen beinhaltet (Stand vom Januar 2011) die in Österreich gültigen Richtlinien und Vorsch...

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9781158845323
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 31
  • Veröffentlicht:
  • 18. November 2011
  • Abmessungen:
  • 189x3x246 mm.
  • Gewicht:
  • 83 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Straßenbauvorschrift

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen, Liste der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Querschnitt, Empfehlungen für Radverkehrsanlagen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Netzgestaltung, DIN 5044, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Linienführung, Richtlinien für integrierte Netzgestaltung, Richtlinien für die wegweisende Beschilderung auf Autobahnen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Knotenpunkte, Richtlinien für die Anlage von Autobahnen, Richtlinien für Lichtsignalanlagen, Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Straßen, Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Landschaftspflege, Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, Richtlinien für die Gestaltung von einheitlichen Entwurfsunterlagen im Straßenbau, Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen, Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen, Richtlinien für die Anlage von Straßen ¿ Entwässerung, Empfehlungen für die Anlage von Erschließungsstraßen, Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs, Empfehlungen für die Anlage von Hauptverkehrsstraßen, Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen, Planungshinweise für Stadtstraßen, Industrie-Norm für Aufstellvorrichtungen von Standardverkehrszeichen, Allgemeines Rundschreiben Straßenbau, Straßenbau A-Z, Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen, DIN 52034. Auszug: Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen Überblick darüber zu geben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Teilsystem: BestandsdatenTeilsystem: Netzdaten Teilsystem: Bauwerksdaten Teil: Knotenpunkte (RAS-K)Abschnitt 1: Plangleiche Knotenpunkte (RAS-K-1)Abschnitt 2: Planfreie Knotenpunkte (RAL-K-2, AH-RAL-K-2, RAS-K-2-B)Teil: Landschaftspflege (RAS-LP)Abschnitt 2: Landschaftspflegerische Ausführung (RAS-LP 2)Teil: Linienführung (RAS-L)Teil: Querschnitte (RAS-Q)Teil: Netzgestaltung (RAS-N) - ersetzt durch die 'Richtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN 2008)'.Teil: Entwässerung (RAS-Ew)Teil: Vermessung (RAS-Verm) Teil: GüteüberwachungTeil: Mischgut für Dünne Schichten im Kalteinbau (TLG Asphalt-DSK-StB 98/0) Teil: Güteüberwachung (TLG BE-StB) Teil A - AllgemeinesTeil B 1 - Mehrzweck-Geräteträger mit Anbauplatte nach DIN 76 060 Form BTeil B 2 - Lastkraftwagen mit Anbauplatte nach DIN 76 060 Form ATeil B 3 - Streugeräte Teil A - AllgemeinesTeil B1 - AnbaumähgeräteTeil B2 - Handgeführte MotormähgeräteTeil B4 - Schneepflüge Teil: Dynamischer Eindringversuch mit ebenem Stempel an GussasphaltTeil: Einaxialer Druckschwellversuch - Bestimmung des Verformungsverhaltens von Walzasphalten bei WärmeTeil: Spurbildungsversuch - Bestimmung der Spurrinnentiefe im Wasserbad Teil: Messverfahren SKM (TP Griff-StB (SKM))Teil: Messverfahren SRT (TP Griff-StB (SRT)) Teil 3.1.3: Äußere Beschaffenheit von Füller Teil B 8.3: Dynamischer Plattendruckversuch mit dem Leichten Fallgewichtsgerät Diese Liste der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen beinhaltet (Stand vom Januar 2011) die in Österreich gültigen Richtlinien und Vorsch...

Kund*innenbewertungen von Straßenbauvorschrift



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Straßenbauvorschrift ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.