Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Strategien des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein fiktives Fallbeispiel

Über Strategien des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein fiktives Fallbeispiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,0, , Veranstaltung: Betrbieblicher Gesundheitsmanager, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll exemplarisch für ein fiktives Unternehmen, die Quantum GmbH, die Erstellung eines multidisziplinären betrieblichen Gesundheitsmanagements-Konzeptes erfolgen. Ziel ist eine umfassende Neuausrichtung der gesundheitlich relevanten Strukturen. Für die Einführung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements erfolgen eine Bedarfsanalyse, eine Festlegung der nötigen Prozesse und Methoden, sowie die Bereitstellung der Ressourcen zur Durchführung und Analyse der Maßnahmen. Um den Erfolg des Gesundheitsmanagements zu quantifizieren, wird weiterhin eine regelmäßige Evaluation durchgeführt. Für ein Gelingen der Maßnahmen ist das betriebliche Gesundheitsmanagement als strategisches Ziel des Unternehmens anzusehen und mit der nötigen Relevanz darzustellen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346357519
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 23. Juni 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 73 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Strategien des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein fiktives Fallbeispiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,0, , Veranstaltung: Betrbieblicher Gesundheitsmanager, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll exemplarisch für ein fiktives Unternehmen, die Quantum GmbH, die Erstellung eines multidisziplinären betrieblichen Gesundheitsmanagements-Konzeptes erfolgen. Ziel ist eine umfassende Neuausrichtung der gesundheitlich relevanten Strukturen.
Für die Einführung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements erfolgen eine Bedarfsanalyse, eine Festlegung der nötigen Prozesse und Methoden, sowie die Bereitstellung der Ressourcen zur Durchführung und Analyse der Maßnahmen. Um den Erfolg des Gesundheitsmanagements zu quantifizieren, wird weiterhin eine regelmäßige Evaluation durchgeführt. Für ein Gelingen der Maßnahmen ist das betriebliche Gesundheitsmanagement als strategisches Ziel des Unternehmens anzusehen und mit der nötigen Relevanz darzustellen.

Kund*innenbewertungen von Strategien des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein fiktives Fallbeispiel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Strategien des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein fiktives Fallbeispiel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.