Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Strategisches Investitionscontrolling in Internationalen Konzernen

- Konzeption Und Umsetzung in Der Chemischen Industrie

von Frank Ott
Über Strategisches Investitionscontrolling in Internationalen Konzernen

Geleitwort Zweifellos gehören investitionspolitische Entscheidungen zu den Kernfunktionen des betrieblichen Managements. Investitionen sind die Voraussetzung für die Sicherung der Wettbewerbsfahigkeit. Unzureichend vorbereitete Investitionsentscheidungen können insofern nachhaltig den Unternehmenserfolg beeinträchtigen und - nicht zuletzt weil sie auch finanzielle Ressourcen binden - die betriebliche Existenz gefahrden. Durch die Aggregationsprozesse und die damit verbundenen Internationalisierungs­ tendenzen in der Wirtschaft sowie durch die zunehmende Dynamik in der betrieblichen Umwelt hat sich in den vergangenen Jahren die Komplexität investitionspolitischer Entscheidungssituationen nicht unwesentlich erhöht, so daß sich die Frage stellt, wie sich in Anbetracht dieser grundlegenden Veränderungen die Gefahr falscher Investitionsent­ scheidungen verringern läßt. Auf diese Problematik bezieht sich die vorliegende Arbeit, wobei sich die Untersuchun­ gen auf strategische Investitionen in international tätigen Konzernen der chemischen Industrie konzentrieren. Der Verfasser unterstellt zu Recht, daß die anvisierte Problematik sich durch ein darauf abgestimmtes Controlling bewältigen läßt. Dementsprechend entwickelt er mit einer überzeugenden Argumentation ein in sich geschlossenes Controlling-Konzept für den ausgewählten Untersuchungsbereich. Dieses Konzept wird anschließend mit den Ergeb­ nissen einer explorativen Studie, in die neun der größten deutschen chemischen und pharmazeutischen Konzerne einbezogen wurden, konfrontiert. Die dabei gewonnenen Ergebnisse sind außerordentlich aufschlußreich und dürften im wesentlichen für die gesamte Branche repräsentativ sein. Die Arbeit bietet dem Leser eine Vielzahl theoretisch bedeutsamer und -darüber hinau- auch unmittelbar umsetzbarer Anregungen und Vorschläge.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783824472215
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 296
  • Veröffentlicht:
  • 30. August 2000
  • Ausgabe:
  • 2000
  • Abmessungen:
  • 210x148x17 mm.
  • Gewicht:
  • 376 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Strategisches Investitionscontrolling in Internationalen Konzernen

Geleitwort Zweifellos gehören investitionspolitische Entscheidungen zu den Kernfunktionen des betrieblichen Managements. Investitionen sind die Voraussetzung für die Sicherung der Wettbewerbsfahigkeit. Unzureichend vorbereitete Investitionsentscheidungen können insofern nachhaltig den Unternehmenserfolg beeinträchtigen und - nicht zuletzt weil sie auch finanzielle Ressourcen binden - die betriebliche Existenz gefahrden. Durch die Aggregationsprozesse und die damit verbundenen Internationalisierungs­ tendenzen in der Wirtschaft sowie durch die zunehmende Dynamik in der betrieblichen Umwelt hat sich in den vergangenen Jahren die Komplexität investitionspolitischer Entscheidungssituationen nicht unwesentlich erhöht, so daß sich die Frage stellt, wie sich in Anbetracht dieser grundlegenden Veränderungen die Gefahr falscher Investitionsent­ scheidungen verringern läßt. Auf diese Problematik bezieht sich die vorliegende Arbeit, wobei sich die Untersuchun­ gen auf strategische Investitionen in international tätigen Konzernen der chemischen Industrie konzentrieren. Der Verfasser unterstellt zu Recht, daß die anvisierte Problematik sich durch ein darauf abgestimmtes Controlling bewältigen läßt. Dementsprechend entwickelt er mit einer überzeugenden Argumentation ein in sich geschlossenes Controlling-Konzept für den ausgewählten Untersuchungsbereich. Dieses Konzept wird anschließend mit den Ergeb­ nissen einer explorativen Studie, in die neun der größten deutschen chemischen und pharmazeutischen Konzerne einbezogen wurden, konfrontiert. Die dabei gewonnenen Ergebnisse sind außerordentlich aufschlußreich und dürften im wesentlichen für die gesamte Branche repräsentativ sein. Die Arbeit bietet dem Leser eine Vielzahl theoretisch bedeutsamer und -darüber hinau- auch unmittelbar umsetzbarer Anregungen und Vorschläge.

Kund*innenbewertungen von Strategisches Investitionscontrolling in Internationalen Konzernen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Strategisches Investitionscontrolling in Internationalen Konzernen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.