Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Streiflichter & Gedanken zur Kunst VII 2006-2011

Streiflichter & Gedanken zur Kunst VII 2006-2011von Sigrid Crasemann
Über Streiflichter & Gedanken zur Kunst VII 2006-2011

Seit den frühen 1980er Jahren arbeitet Sigrid Crasemann als freie Künstlerin. Bis heute begleitet sie ihre Arbeit mit Tagebuchnotizen in unregelmäßigen zeitlichen Abständen. Wie in den beiden vorangegangenen Bänden Gedanken zur Kunst III- IV und Gedanken zur Kunst V-VI beleuchten auch in diesem Kunsttagebuch Notizen autobiografisch den Schaffensprozess der Künstlerin. Dieser Band unterscheidet sich von den anderen beiden Kunsttagebüchern beträchtlich durch die Streiflichter, einer Sammlung diverser kritischer, amüsanter Schriftstücke. Sie wurden meist zunächst im Cafe¿ nieder geschrieben. Neben an der eigenen bildnerischen Tätigkeit orientierten Betrachtungen kommentiert die Autorin hier kleine Kunstreisen, bespiegelt Ausstellungen, bespricht Film und Oper, verfasst Berichte zum aktuellen gesellschaftlichen Zeitgeschehen und entlässt diverse Fundstücke aus ihrem eigenen Inneren. Die Schriftstücke der Streiflichter heben sich in ihrer Art von den reinenTagebuch-Texten der Bände III- IV und V-VI durch eine korrigierende U¿berarbeitung in der Schriftsprache erheblich ab. Wiederum sind die in diesem Band angesprochenen Bilder dem Text wahlweise in Form kleiner farbiger Abbildungen illustrativ zugeordnet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783752881059
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 2. Juli 2018
  • Ausgabe:
  • 18002
  • Abmessungen:
  • 195x14x276 mm.
  • Gewicht:
  • 574 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Streiflichter & Gedanken zur Kunst VII 2006-2011

Seit den frühen 1980er Jahren arbeitet Sigrid Crasemann als freie Künstlerin. Bis heute begleitet sie ihre Arbeit mit Tagebuchnotizen in unregelmäßigen zeitlichen Abständen. Wie in den beiden vorangegangenen Bänden Gedanken zur Kunst III- IV und Gedanken zur Kunst V-VI beleuchten auch in diesem Kunsttagebuch Notizen autobiografisch den Schaffensprozess der Künstlerin.
Dieser Band unterscheidet sich von den anderen beiden Kunsttagebüchern beträchtlich durch die Streiflichter, einer Sammlung diverser kritischer, amüsanter Schriftstücke. Sie wurden meist zunächst im Cafe¿ nieder geschrieben. Neben an der eigenen bildnerischen Tätigkeit orientierten Betrachtungen kommentiert die Autorin hier kleine Kunstreisen, bespiegelt Ausstellungen, bespricht Film und Oper, verfasst Berichte zum aktuellen gesellschaftlichen Zeitgeschehen und entlässt diverse Fundstücke aus ihrem eigenen Inneren.
Die Schriftstücke der Streiflichter heben sich in ihrer Art von den reinenTagebuch-Texten der Bände III- IV und V-VI durch eine korrigierende U¿berarbeitung in der Schriftsprache erheblich ab. Wiederum sind die in diesem Band angesprochenen Bilder dem Text wahlweise in Form kleiner farbiger Abbildungen illustrativ zugeordnet.

Kund*innenbewertungen von Streiflichter & Gedanken zur Kunst VII 2006-2011



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Streiflichter & Gedanken zur Kunst VII 2006-2011 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.