Im zweiten Teil seines "Streifzugs durch die Geschichte Münchens" widmet sich der
promovierte Historiker Mathias Wallner der Zeit zwischen Ludwig I. und den Olympischen
Sommerspielen 1972. Zwischen diesen beide Epochen intensiver, ja fast schon nervöser
Bautätigkeit ereigneten sich der Aufstieg der Residenzstadt zu einer europäischen Kunstund
Wissenschaftsmetropole, der tiefst denkbare Fall zur "Hauptstadt der Bewegung" und
die Wieder- und Neufindung nach der Grauenszeit.
Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen
Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.
Mit Ihrer Newsletter-Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.Sie können sich jederzeit wieder abmelden.