Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Studie über Inzidenz und Schweregrad der bakteriellen Wilt der Bananenstaude (BWX)

Über Studie über Inzidenz und Schweregrad der bakteriellen Wilt der Bananenstaude (BWX)

Der Bananenanbau hat eine große Bedeutung für die menschliche Ernährung im Osten der Demokratischen Republik Kongo im Allgemeinen und in der Gruppe Irhambi Katana im Besonderen. Die Arbeit wurde in den vier Orten Kabamba, Mwanda, Kabushwa und Kahungu der Gruppe Irhambi-Katana durchgeführt. Ihr übergeordnetes Ziel war es, zur Bekämpfung der bakteriellen Bananenwut beizutragen, und ihre Methoden bestanden aus einer Kombination von Feldbeobachtung und Fragebogenerhebung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Inzidenz dieser Krankheit von Ort zu Ort variiert: Kabamba hat 51,556%, gefolgt von Kabushwa 45,333%, Kahungu 41,689% und Mwanda 28,333%. Somit liegt die Inzidenz von Bananenplantagen in Irhambi-Katana zwischen 28,333% und 51,556%. Der Schweregrad ist jedoch in allen untersuchten Orten gleich, d.h. er liegt bei Küste 2 (vorepidemisch). Die Bananenplantagen weisen also Symptome wie Welken oder Gelbfärbung der Blätter auf, die zwar sichtbar sind, aber mit anderen Krankheiten verwechselt werden können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205949917
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 28. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Studie über Inzidenz und Schweregrad der bakteriellen Wilt der Bananenstaude (BWX)

Der Bananenanbau hat eine große Bedeutung für die menschliche Ernährung im Osten der Demokratischen Republik Kongo im Allgemeinen und in der Gruppe Irhambi Katana im Besonderen. Die Arbeit wurde in den vier Orten Kabamba, Mwanda, Kabushwa und Kahungu der Gruppe Irhambi-Katana durchgeführt. Ihr übergeordnetes Ziel war es, zur Bekämpfung der bakteriellen Bananenwut beizutragen, und ihre Methoden bestanden aus einer Kombination von Feldbeobachtung und Fragebogenerhebung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Inzidenz dieser Krankheit von Ort zu Ort variiert: Kabamba hat 51,556%, gefolgt von Kabushwa 45,333%, Kahungu 41,689% und Mwanda 28,333%. Somit liegt die Inzidenz von Bananenplantagen in Irhambi-Katana zwischen 28,333% und 51,556%. Der Schweregrad ist jedoch in allen untersuchten Orten gleich, d.h. er liegt bei Küste 2 (vorepidemisch). Die Bananenplantagen weisen also Symptome wie Welken oder Gelbfärbung der Blätter auf, die zwar sichtbar sind, aber mit anderen Krankheiten verwechselt werden können.

Kund*innenbewertungen von Studie über Inzidenz und Schweregrad der bakteriellen Wilt der Bananenstaude (BWX)



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.