Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Studien zur Spinozarezeption in Deutschland im 18. Jahrhundert

Über Studien zur Spinozarezeption in Deutschland im 18. Jahrhundert

Im 1. Teil dieser Arbeit wird nach der Darstellung der verschiedenen Kommunikationswege spinozanischer Ideen die Reaktion auf das Denken Spinozas untersucht. Mit dem Terminus Spinozismus stand ein Begriff zur Verfügung, mit dem Abweichungen vom traditionellen Denken angezeigt werden konnten. Die Analyse des Begriffsgebrauchs belegt, daß Spinozismus nicht als beliebig anwendbarer Ketzertitel eingesetzt wurde, sondern einerseits identitätstheoretischen und andererseits deterministischen Denkfiguren vorbehalten war. Der zweite Teil behandelt den Streit um die Bedeutung und das richtige Verständnis Spinozas, der in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts ausgetragen wurde. Anhand von systematisch orientierten Einzelstudien werden die unterschiedlichen Positionen insbesondere der weniger bekannten Autoren rekonstruiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631435793
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 1. März 1994
  • Abmessungen:
  • 148x210x0 mm.
  • Gewicht:
  • 600 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Studien zur Spinozarezeption in Deutschland im 18. Jahrhundert

Im 1. Teil dieser Arbeit wird nach der Darstellung der verschiedenen Kommunikationswege spinozanischer Ideen die Reaktion auf das Denken Spinozas untersucht. Mit dem Terminus Spinozismus stand ein Begriff zur Verfügung, mit dem Abweichungen vom traditionellen Denken angezeigt werden konnten. Die Analyse des Begriffsgebrauchs belegt, daß Spinozismus nicht als beliebig anwendbarer Ketzertitel eingesetzt wurde, sondern einerseits identitätstheoretischen und andererseits deterministischen Denkfiguren vorbehalten war. Der zweite Teil behandelt den Streit um die Bedeutung und das richtige Verständnis Spinozas, der in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts ausgetragen wurde. Anhand von systematisch orientierten Einzelstudien werden die unterschiedlichen Positionen insbesondere der weniger bekannten Autoren rekonstruiert.

Kund*innenbewertungen von Studien zur Spinozarezeption in Deutschland im 18. Jahrhundert



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Studien zur Spinozarezeption in Deutschland im 18. Jahrhundert ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.