Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sukkulentenlexikon 4

von Urs Eggli
Über Sukkulentenlexikon 4

Der Band umfasst die Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) in ihrem ganzen Umfang. Es sind 33 Gattungen und 23 Hybridgattungen mit insgesamt 1410 Arten und 305 infraspezifischen Taxa behandelt. Der Band bietet seit vielen Jahrzehnten die erste Gesamtdarstellung der Familie.Die grösste in diesem Band behandelte Gattung ist Sedum (äMauerpfefferô, äFetthenneô) mit 428 Arten. Weitere grosse Gattungen sind Aeonium (36 Arten), Crassula (195 Arten), Dudleya (47 Arten), Echeveria (139 Arten),Kalanchoe (144 Arten), Rhodiola (58 Arten), Sempervivum (63 Arten) und Tylecodon (46 Arten).Die lexikographische Darstellung der sukkulenten Pflanzen (ausgenommen Kakteen und Mittagsblumengewächse) in 4 Bänden. Das Lexikon stellt die Sukkulenten in einer bisher nicht erreichten Informationsdichte und Vollständigkeit vor mit vollständigen Synonymien, Verbreitungsangaben, diagnostischen Beschreibungen und weiterführenden Literaturhinweisen. Für jede Familie ist ein Schlüssel zu den behandelten Gattungen vorhanden. Eine Auswahl der behandelten Arten ist farbig illustriert, für viele weitere werden publizierte Abbildungen zitiert.Das vierbändige Lexikon ist seit 30 Jahren die erste umfassende Behandlung aller sukkulenten Pflanzen (ausgenommen Kakteen und Mittagsblumengewächse) nach modernen systematischen Kriterien. Es wird von Botanikern und von Sammlern sehnlichst erwartet. Band 4 umfasst die Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).Es werden insgesamt rund 1410 Arten und etwa 305 infraspezifischen Taxa aus 33 Gattungen und 23 Hybridgattungen besprochen. Die grösste in diesem Band behandelte Gattung ist Sedum (428 Arten). Weitere grosse Gattungen sind Aeonium, Crassula, Dudleya, Echeveria, Kalanchoe, Rhodiola, Sempervivum und Tylecodon (zusammen 728 Arten).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783800139989
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Veröffentlicht:
  • 3. März 2003
  • Abmessungen:
  • 205x37x278 mm.
  • Gewicht:
  • 1900 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Sukkulentenlexikon 4

Der Band umfasst die Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) in ihrem ganzen Umfang. Es sind 33 Gattungen und 23 Hybridgattungen mit insgesamt 1410 Arten und 305 infraspezifischen Taxa behandelt. Der Band bietet seit vielen Jahrzehnten die erste Gesamtdarstellung der Familie.Die grösste in diesem Band behandelte Gattung ist Sedum (äMauerpfefferô, äFetthenneô) mit 428 Arten. Weitere grosse Gattungen sind Aeonium (36 Arten), Crassula (195 Arten), Dudleya (47 Arten), Echeveria (139 Arten),Kalanchoe (144 Arten), Rhodiola (58 Arten), Sempervivum (63 Arten) und Tylecodon (46 Arten).Die lexikographische Darstellung der sukkulenten Pflanzen (ausgenommen Kakteen und Mittagsblumengewächse) in 4 Bänden. Das Lexikon stellt die Sukkulenten in einer bisher nicht erreichten Informationsdichte und Vollständigkeit vor mit vollständigen Synonymien, Verbreitungsangaben, diagnostischen Beschreibungen und weiterführenden Literaturhinweisen. Für jede Familie ist ein Schlüssel zu den behandelten Gattungen vorhanden. Eine Auswahl der behandelten Arten ist farbig illustriert, für viele weitere werden publizierte Abbildungen zitiert.Das vierbändige Lexikon ist seit 30 Jahren die erste umfassende Behandlung aller sukkulenten Pflanzen (ausgenommen Kakteen und Mittagsblumengewächse) nach modernen systematischen Kriterien. Es wird von Botanikern und von Sammlern sehnlichst erwartet. Band 4 umfasst die Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).Es werden insgesamt rund 1410 Arten und etwa 305 infraspezifischen Taxa aus 33 Gattungen und 23 Hybridgattungen besprochen. Die grösste in diesem Band behandelte Gattung ist Sedum (428 Arten). Weitere grosse Gattungen sind Aeonium, Crassula, Dudleya, Echeveria, Kalanchoe, Rhodiola, Sempervivum und Tylecodon (zusammen 728 Arten).

Kund*innenbewertungen von Sukkulentenlexikon 4



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sukkulentenlexikon 4 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.