Über Sumpfaraber
Die Sumpfaraber (arabisch: ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ al-Ahw¿r "Araber des Marschlandes"), auch als Mäd¿n (arabisch: Mäd¿n "Bewohner der Ebenen") oder Shroog (arabisch) bezeichnet: ¿¿¿¿¿, "die aus dem Osten") - die beiden letzteren werden in der heutigen Zeit oft als abfällig angesehen - sind Bewohner des Tigris-Euphrat-Sumpfgebietes im Süden und Osten des Irak sowie in den Hoveyzieh-Sümpfen im Südwesten des Iran.Ma'dan (Sumpfaraber)BEGRÜNDUNG: Mah-DAHNALTERNAMEN: SumpfaraberStandort: Irak (Sümpfe am Zusammenfluss von Tigris und Euphrat)BEVÖLKERUNG: Weniger als 20.000 (Schätzung 2003)SPRACHE: Arabische RELIGION: Islam (schiitischer Muslim)Die Ma'dan oder Sumpfaraber sind eine eigenständige Gruppe von Menschen, die ursprünglich das sumpfige Gebiet am Zusammenfluss von Tigris und Euphrat im Irak bewohnten, bevor die Sümpfe durch von der irakischen Regierung entwickelte Bewässerungsprojekte zerstört wurden. Die Ma'dan, ein halbnomadisches Stammesvolk, lebten einst in Schilfhütten, die auf schwimmenden Schilfinseln errichtet wurden, und verdienten ihren Lebensunterhalt durch das Hüten von Wasserbüffeln, Fischen und die Jagd auf Wildschweine und Wasservögel. Ihre Häuser waren kunstvoll mit gotisch anmutenden Bögen aus Schilfbündeln gewebt, die oben zusammengebunden waren.
Mehr anzeigen