Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Süßes Sorghum

Süßes Sorghumvon Lakhan Mokariya
Über Süßes Sorghum

Entdecken Sie das landwirtschaftliche Wunderwerk der Sorghumhirse, einer C4-Pflanze, die sich durch ihre breiten, flachen Blätter und ihren charakteristischen runden oder elliptischen Kopf auszeichnet. Im Gegensatz zu seinem Gegenstück, der Körnersorghum, zeichnet sich die Süss-Sorghum durch ihren saftreichen, süssen Stängel aus, der eine Höhe von bis zu 4 Metern erreicht. Ursprünglich aus Nordostafrika stammend, hat diese widerstandsfähige Pflanze ihre Anpassungsfähigkeit bewiesen und gedeiht überall dort, wo Sorghum angebaut wird. Sie eignet sich besonders für semiaride Tropen und schwierige Trockengebiete und bietet dort eine nachhaltige Lebensgrundlage, wo andere Kulturpflanzen nur schwer überleben können. In Trockenperioden geht sie in den Ruhezustand über und spart Energie, bis die Feuchtigkeit zurückkehrt, was ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellt. Als "Zuckerrohr der Wüste" symbolisiert die Sorghumhirse den Einfallsreichtum der Natur und bietet eine Mehrzwecklösung mit dem Potenzial, Landschaften zu verändern und zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Zukunft der Landwirtschaft beizutragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207122844
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 31. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Süßes Sorghum

Entdecken Sie das landwirtschaftliche Wunderwerk der Sorghumhirse, einer C4-Pflanze, die sich durch ihre breiten, flachen Blätter und ihren charakteristischen runden oder elliptischen Kopf auszeichnet. Im Gegensatz zu seinem Gegenstück, der Körnersorghum, zeichnet sich die Süss-Sorghum durch ihren saftreichen, süssen Stängel aus, der eine Höhe von bis zu 4 Metern erreicht. Ursprünglich aus Nordostafrika stammend, hat diese widerstandsfähige Pflanze ihre Anpassungsfähigkeit bewiesen und gedeiht überall dort, wo Sorghum angebaut wird. Sie eignet sich besonders für semiaride Tropen und schwierige Trockengebiete und bietet dort eine nachhaltige Lebensgrundlage, wo andere Kulturpflanzen nur schwer überleben können. In Trockenperioden geht sie in den Ruhezustand über und spart Energie, bis die Feuchtigkeit zurückkehrt, was ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellt. Als "Zuckerrohr der Wüste" symbolisiert die Sorghumhirse den Einfallsreichtum der Natur und bietet eine Mehrzwecklösung mit dem Potenzial, Landschaften zu verändern und zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Zukunft der Landwirtschaft beizutragen.

Kund*innenbewertungen von Süßes Sorghum



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.