Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Symbolik der Mysterienbünde

Symbolik der Mysterienbündevon August Horneffer
Über Symbolik der Mysterienbünde

Dieser grandiose Klassiker von 1916 nimmt sich mit Einsicht der Symbolhandlungen abendländischer Hochgrad-Weihen an, wie sich in den Gradsystemen der Freimaurer und initiatisch wirkender Rosenkreuzer zur Anwendung kommen. Der Freimaurer August Horneffer offenbart dem Leser Gedanken von Getragenheit und Würde. Umfassend gedeutet werden Tempelarbeiten wie Lichteinbringung, Namensgebung, Einkleidung, Salbung sowie die Heiligen Eide und das Brudermahl. Die Erkenntnisse, die ein Mysterienbund in traditioneller Logenarbeit weitergibt, erstrecken sich auf alle Sehenswerten und reichen weit über das persönliche Dasein hinaus. Der Verfasser schlägt einen Bogen von den Kulten der Antike bis in die Neuzeit und stellt unter Beweis, wie alle traditionellen Geheimbünde dasselbe Thema tragen - die geistige Wiedergeburt und die daraus erfolgende Zugehörigkeit zur kosmischen Union. Hinter einem Ritualbeamten, der die Weihe vollzieht, steht ein unsichtbar wirkender Meister. Über dem Bundestempel erhebt sich der Große, bis in das Angemessene sich ausdehnende All-Tempel, und das ist der Ort der wahren Menschwerdung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783939647027
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 280
  • Veröffentlicht:
  • 6. September 2017
  • Abmessungen:
  • 160x23x226 mm.
  • Gewicht:
  • 572 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Symbolik der Mysterienbünde

Dieser grandiose Klassiker von 1916 nimmt sich mit Einsicht der Symbolhandlungen abendländischer Hochgrad-Weihen an, wie sich in den Gradsystemen der Freimaurer und initiatisch wirkender Rosenkreuzer zur Anwendung kommen. Der Freimaurer August Horneffer offenbart dem Leser Gedanken von Getragenheit und Würde. Umfassend gedeutet werden Tempelarbeiten wie Lichteinbringung, Namensgebung, Einkleidung, Salbung sowie die Heiligen Eide und das Brudermahl. Die Erkenntnisse, die ein Mysterienbund in traditioneller Logenarbeit weitergibt, erstrecken sich auf alle Sehenswerten und reichen weit über das persönliche Dasein hinaus. Der Verfasser schlägt einen Bogen von den Kulten der Antike bis in die Neuzeit und stellt unter Beweis, wie alle traditionellen Geheimbünde dasselbe Thema tragen - die geistige Wiedergeburt und die daraus erfolgende Zugehörigkeit zur kosmischen Union. Hinter einem Ritualbeamten, der die Weihe vollzieht, steht ein unsichtbar wirkender Meister. Über dem Bundestempel erhebt sich der Große, bis in das Angemessene sich ausdehnende All-Tempel, und das ist der Ort der wahren Menschwerdung.

Kund*innenbewertungen von Symbolik der Mysterienbünde



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Symbolik der Mysterienbünde ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.