Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Synthese und antitumorale Bewertung von Monastrol und Analoga

Synthese und antitumorale Bewertung von Monastrol und Analogavon Andréa L. Ferreira de Souza
Über Synthese und antitumorale Bewertung von Monastrol und Analoga

Krebs ist eine Krankheit mit einer hohen Inzidenz- und Sterblichkeitsrate und ist für etwa 12 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich. Aus diesem Grund besteht ein großes Interesse an der Entwicklung von Verbindungen mit zytotoxischer Wirkung, insbesondere mit dem Ziel, das Problem der Resistenz zu umgehen. Ziel dieses Buches war es, sechs Dihydropyrimidinone (DHPMs) zu synthetisieren und ihre antitumorale Aktivität gegen eine leukämische Zelllinie (U937) zu untersuchen. Die Verbindungen weisen Hydroxylgruppen in der ortho-, meta- und para-Position des Benzolrings und Sauerstoff oder Schwefel im Pyrimidinring auf. Nach der Synthese der Verbindungen unter thermischen Bedingungen und Mikrowellenbestrahlung wurden die DHPMs mit Hilfe der MTT-Metabolisierungsmethode auf ihre Antitumoraktivität untersucht. Der Schwefelanteil in den Strukturen der DHPMs erhöhte die Antitumoraktivität für den Leukämiezelltyp U937 erheblich. Dies wurde durch die Verringerung der IC50 auf 84 ¿mol.L-1 bestätigt. In dieser Studie wurde festgestellt, dass die Position der Hydroxylgruppe im Benzolring die bei U937-Leukämiezellen beobachtete Antitumoraktivität beeinflusst, wobei die Hydroxylgruppe in der ortho-Position des Benzolrings am aktivsten ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206386223
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 26. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Synthese und antitumorale Bewertung von Monastrol und Analoga

Krebs ist eine Krankheit mit einer hohen Inzidenz- und Sterblichkeitsrate und ist für etwa 12 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich. Aus diesem Grund besteht ein großes Interesse an der Entwicklung von Verbindungen mit zytotoxischer Wirkung, insbesondere mit dem Ziel, das Problem der Resistenz zu umgehen. Ziel dieses Buches war es, sechs Dihydropyrimidinone (DHPMs) zu synthetisieren und ihre antitumorale Aktivität gegen eine leukämische Zelllinie (U937) zu untersuchen. Die Verbindungen weisen Hydroxylgruppen in der ortho-, meta- und para-Position des Benzolrings und Sauerstoff oder Schwefel im Pyrimidinring auf. Nach der Synthese der Verbindungen unter thermischen Bedingungen und Mikrowellenbestrahlung wurden die DHPMs mit Hilfe der MTT-Metabolisierungsmethode auf ihre Antitumoraktivität untersucht. Der Schwefelanteil in den Strukturen der DHPMs erhöhte die Antitumoraktivität für den Leukämiezelltyp U937 erheblich. Dies wurde durch die Verringerung der IC50 auf 84 ¿mol.L-1 bestätigt. In dieser Studie wurde festgestellt, dass die Position der Hydroxylgruppe im Benzolring die bei U937-Leukämiezellen beobachtete Antitumoraktivität beeinflusst, wobei die Hydroxylgruppe in der ortho-Position des Benzolrings am aktivsten ist.

Kund*innenbewertungen von Synthese und antitumorale Bewertung von Monastrol und Analoga



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Synthese und antitumorale Bewertung von Monastrol und Analoga ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.