Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Teamteaching. Kooperative Unterrichtsmethoden im Fach Geographie

Über Teamteaching. Kooperative Unterrichtsmethoden im Fach Geographie

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften / Geographie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Teamteaching, einer in Deutschland relativ neuen Unterrichtsform. Sie entwirft ein eigenes Unterrichtskonzept für das Fach Geographie und versucht so, Vorteile dieser Methode für die Lehre herauszuarbeiten. ¿Der Lehrer steht im Mittelpunkt seines Unterrichts.¿ Dieser Kerngedanke ist spätestens seit dem Paradigmenwandel in Folge des PISA-Schocks im Jahr 2000 Geschichte. Im Zuge der neuen Bildungsstandardentwicklungen werden im deutschen Bildungswesen immer wieder neue Unterrichtsmethoden entworfen und diese auf ihre Brauchbarkeit getestet. Hierzu bedienen sich Pädagogen sowohl an alten Lernmodellen oder greifen reformpädagogische Ansätze aus dem Ausland auf. Während in Deutschland besonders der Inklusionsansatz das Unterrichtsgeschehen immer stärker prägt und damit die Kooperation der Schüler untereinander gefördert wird, so ist der Begriff des "Teamteachings" im deutschen Bildungssystem eher selten zu finden und die gleichnamige Unterrichtsmethode bisher kaum erforscht wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668539143
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 2. Oktober 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Teamteaching. Kooperative Unterrichtsmethoden im Fach Geographie

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften / Geographie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Teamteaching, einer in Deutschland relativ neuen Unterrichtsform. Sie entwirft ein eigenes Unterrichtskonzept für das Fach Geographie und versucht so, Vorteile dieser Methode für die Lehre herauszuarbeiten.
¿Der Lehrer steht im Mittelpunkt seines Unterrichts.¿ Dieser Kerngedanke ist spätestens seit dem Paradigmenwandel in Folge des PISA-Schocks im Jahr 2000 Geschichte. Im Zuge der neuen Bildungsstandardentwicklungen werden im deutschen Bildungswesen immer wieder neue Unterrichtsmethoden entworfen und diese auf ihre Brauchbarkeit getestet. Hierzu bedienen sich Pädagogen sowohl an alten Lernmodellen oder greifen reformpädagogische Ansätze aus dem Ausland auf.
Während in Deutschland besonders der Inklusionsansatz das Unterrichtsgeschehen immer stärker prägt und damit die Kooperation der Schüler untereinander gefördert wird, so ist der Begriff des "Teamteachings" im deutschen Bildungssystem eher selten zu finden und die gleichnamige Unterrichtsmethode bisher kaum erforscht wurden.

Kund*innenbewertungen von Teamteaching. Kooperative Unterrichtsmethoden im Fach Geographie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.