Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl

Über Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten und psychologische Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll das Vorgehen bei der Testerstellung des fiktiven ¿eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests¿ (ELFT) erläutert werden. Der Theorieteil behandelt verschiedene Themen, die für die Erstellung des Tests relevant sind. Dazu zählt v. a. die Darstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen zum Konstrukt der Lernfähigkeit. Im Anwendungsteil der Arbeit wird die Testplanung, die Testkonstruktion sowie der Abschluss der Testentwicklung im Detail beleuchtet. Schritte, wie die Itemgenerierung oder die Erprobung der vorläufigen Testversion werden dabei ausführlich beschrieben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346523730
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 10. November 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 73 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten und psychologische Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll das Vorgehen bei der Testerstellung des fiktiven ¿eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests¿ (ELFT) erläutert werden.
Der Theorieteil behandelt verschiedene Themen, die für die Erstellung des Tests relevant sind. Dazu zählt v. a. die Darstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen zum Konstrukt der Lernfähigkeit. Im Anwendungsteil der Arbeit wird die Testplanung, die Testkonstruktion sowie der Abschluss der Testentwicklung im Detail beleuchtet. Schritte, wie die Itemgenerierung oder die Erprobung der vorläufigen Testversion werden dabei ausführlich beschrieben.

Kund*innenbewertungen von Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.