Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Textus - Contextus - Circumtextus

enthalten in Narratologia, 38-Reihe

enthalten in Narratologia-Reihe

Über Textus - Contextus - Circumtextus

Die Studie Textus- Contextus - Circumtextus widmet sich dem Mythos sowohl als philosophischem, wie auch als literaturwissenschaftlich operationalem Phänomen. Mittelsder Methode der Texthermeneutik wird so unter anderem der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen sich aus der Verortung eines mythopoetisches Werkes im weit verzweigten Gefüge thematisch konvergierender Texte für den Mythos, darüber hinaus jedoch auch für die Geschichtsschreibung ergeben. Entgegen poststrukturalistischer und dekonstruktivistischer Ansätzen wird hier der Mythos selbst als Methode etabliert und somit zur ästhetischen, aber auch kulturhistorisch relevanten Totalität. Entlang der Analysen von James Joyces' Ulysses, der Aristotelischen Poetik und des Spätwerks Paul Ricoeurs wird so die Entwicklung einer Theorie des Mythos vorangetrieben, die den Mythos zu einer Vermittlungsinstanz der besonderen Art macht und von der "traditional tale" zu einem narratologischen Sonderfall erhebt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783110310917
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 211
  • Veröffentlicht:
  • 17 September 2013
  • Abmessungen:
  • 160x231x18 mm.
  • Gewicht:
  • 454 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Textus - Contextus - Circumtextus

Die Studie Textus- Contextus - Circumtextus widmet sich dem Mythos sowohl als philosophischem, wie auch als literaturwissenschaftlich operationalem Phänomen.

Mittelsder Methode der Texthermeneutik wird so unter anderem der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen sich aus der Verortung eines mythopoetisches Werkes im weit verzweigten Gefüge thematisch konvergierender Texte für den Mythos, darüber hinaus jedoch auch für die Geschichtsschreibung ergeben.

Entgegen poststrukturalistischer und dekonstruktivistischer Ansätzen wird hier der Mythos selbst als Methode etabliert und somit zur ästhetischen, aber auch kulturhistorisch relevanten Totalität. Entlang der Analysen von James Joyces' Ulysses, der Aristotelischen Poetik und des Spätwerks Paul Ricoeurs wird so die Entwicklung einer Theorie des Mythos vorangetrieben, die den Mythos zu einer Vermittlungsinstanz der besonderen Art macht und von der "traditional tale" zu einem narratologischen Sonderfall erhebt.

Kund*innenbewertungen von Textus - Contextus - Circumtextus



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Textus - Contextus - Circumtextus ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.