Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

"The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen

Über "The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung 2 I. Was ist das ¿Ende der Geschichte¿? 2 II. Warum es zum ¿Ende der Geschichte¿ kommen müsse 3 II.a. Der Pessimismus des 20. Jahrhunderts. 3 II.b. Die Schwächen der ¿starken Staaten¿ 4 II.c. Ist Geschichte zielgerichtet? 5 II.d. Kapitalismus gleich Fortschritt gleich liberale Demokratie 6 II.e. Krankheit, Faschismus und Stalinismus 7 II.f. Der Kampf um Anerkennung 7 II.g. Ist die liberal-demokratische Gesellschaft in sich stabil? 8 Kritik und Fazit 10 Literaturverzeichnis 11 Einführung Diese Hausarbeit besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil erläutere ich kurz und knapp sowie in eigenen Worten, was Fukuyama unter dem ¿Ende der Geschichte¿ versteht und wie er argumentiert, dass dieses Ende eintritt. Im zweiten Teil stelle ich mir selbst die Frage, ob die These von Fukuyama auch heute, im Zeitalter des Terrorismus, noch haltbar ist oder ob sie vielleicht noch nie haltbar gewesen ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640586547
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 10. April 2010
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von "The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung 2
I. Was ist das ¿Ende der Geschichte¿? 2
II. Warum es zum ¿Ende der Geschichte¿ kommen müsse 3
II.a. Der Pessimismus des 20. Jahrhunderts. 3
II.b. Die Schwächen der ¿starken Staaten¿ 4
II.c. Ist Geschichte zielgerichtet? 5
II.d. Kapitalismus gleich Fortschritt gleich liberale Demokratie 6
II.e. Krankheit, Faschismus und Stalinismus 7
II.f. Der Kampf um Anerkennung 7
II.g. Ist die liberal-demokratische Gesellschaft in sich stabil? 8
Kritik und Fazit 10
Literaturverzeichnis 11
Einführung
Diese Hausarbeit besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil erläutere ich kurz und knapp sowie in eigenen Worten, was Fukuyama unter dem ¿Ende der Geschichte¿ versteht und wie er argumentiert, dass dieses Ende eintritt. Im zweiten Teil stelle ich mir selbst die Frage, ob die These von Fukuyama auch heute, im Zeitalter des Terrorismus, noch haltbar ist oder ob sie vielleicht noch nie haltbar gewesen ist.

Kund*innenbewertungen von "The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch "The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.