Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Theologie im Dialog mit Psychologien

Über Theologie im Dialog mit Psychologien

Das Werk bringt die Bedeutung der Psychologie für die Theologie zum Ausdruck, indem es die Merkmale des Dialogs zwischen ihnen mit dem Ziel der Instrumentalisierung des Beraters im Kontext der Praktischen Theologie analysiert. Diese Möglichkeit, die Grenzen der Ausbildung zu erweitern und die Herausforderungen der Seelsorge bei der Aufnahme von Menschen mit immer komplexeren emotionalen und spirituellen Schwierigkeiten zu berücksichtigen, macht dieses Werk für die heutige Zeit relevant. Die Geschichte der letzten drei Jahrhunderte, in denen die Psychologie als Wissenschaft entstanden ist (1879) und sich in verschiedenen Formen, Methoden und Bereichen entwickelt hat, die sich der Theologie annähern und mit ihr in Beziehung stehen, kann folgende Frage beantworten: Welche Formen der Psychologie begünstigen den Dialog mit der Theologie und tragen zur Exzellenz in der Lebenspflege bei? Die Annäherung zwischen den beiden Wissenschaften war gleichzeitig von Momenten der Spannung und Momenten relativer Harmonie geprägt. Die Suche nach dieser Interdisziplinarität kann sowohl für die Theologie als auch für die Psychologie von Nutzen sein, auch wenn es notwendig ist, die bestehenden Gegensätze zwischen ihnen zu überwinden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206264378
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 24. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Theologie im Dialog mit Psychologien

Das Werk bringt die Bedeutung der Psychologie für die Theologie zum Ausdruck, indem es die Merkmale des Dialogs zwischen ihnen mit dem Ziel der Instrumentalisierung des Beraters im Kontext der Praktischen Theologie analysiert. Diese Möglichkeit, die Grenzen der Ausbildung zu erweitern und die Herausforderungen der Seelsorge bei der Aufnahme von Menschen mit immer komplexeren emotionalen und spirituellen Schwierigkeiten zu berücksichtigen, macht dieses Werk für die heutige Zeit relevant. Die Geschichte der letzten drei Jahrhunderte, in denen die Psychologie als Wissenschaft entstanden ist (1879) und sich in verschiedenen Formen, Methoden und Bereichen entwickelt hat, die sich der Theologie annähern und mit ihr in Beziehung stehen, kann folgende Frage beantworten: Welche Formen der Psychologie begünstigen den Dialog mit der Theologie und tragen zur Exzellenz in der Lebenspflege bei? Die Annäherung zwischen den beiden Wissenschaften war gleichzeitig von Momenten der Spannung und Momenten relativer Harmonie geprägt. Die Suche nach dieser Interdisziplinarität kann sowohl für die Theologie als auch für die Psychologie von Nutzen sein, auch wenn es notwendig ist, die bestehenden Gegensätze zwischen ihnen zu überwinden.

Kund*innenbewertungen von Theologie im Dialog mit Psychologien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Theologie im Dialog mit Psychologien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.