Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

TIC UND ARBEITSPLATZSCHAFFUNG FÜR FRAUEN IN DER CEDEAO

Über TIC UND ARBEITSPLATZSCHAFFUNG FÜR FRAUEN IN DER CEDEAO

Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen in der ECOWAS zu analysieren. Konkret geht es darum, in einem ersten Schritt den Effekt eines Mobilfunkabonnements auf die Beschäftigung von Frauen in der ECOWAS zu untersuchen und in einem zweiten Schritt den Effekt der Internetnutzung auf die Beschäftigung von Frauen in der Zone zu messen. Dazu haben wir ein Panelmodell mit einer System-MGM-Schätzmethode für eine Stichprobe von 15 ECOWAS-Ländern über den Zeitraum von 2008 bis 2018 verwendet. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass ein Mobilfunkvertrag und die Nutzung des Internets die Beschäftigung von Frauen in ECOWAS fördern. Dies impliziert, dass der Aufschwung der Mobiltelefonie im letzten Jahrzehnt die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen in der Zone begünstigt hat. Wir haben dann eine Grenze in Bezug auf die Anzahl der Mobilfunkverträge gezogen und festgestellt, dass der Effekt der Mobilfunkverträge oberhalb der Grenze (6022421,627) nicht signifikant ist, unterhalb dieser Grenze jedoch signifikant ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206317067
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 28. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von TIC UND ARBEITSPLATZSCHAFFUNG FÜR FRAUEN IN DER CEDEAO

Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen in der ECOWAS zu analysieren. Konkret geht es darum, in einem ersten Schritt den Effekt eines Mobilfunkabonnements auf die Beschäftigung von Frauen in der ECOWAS zu untersuchen und in einem zweiten Schritt den Effekt der Internetnutzung auf die Beschäftigung von Frauen in der Zone zu messen. Dazu haben wir ein Panelmodell mit einer System-MGM-Schätzmethode für eine Stichprobe von 15 ECOWAS-Ländern über den Zeitraum von 2008 bis 2018 verwendet. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass ein Mobilfunkvertrag und die Nutzung des Internets die Beschäftigung von Frauen in ECOWAS fördern. Dies impliziert, dass der Aufschwung der Mobiltelefonie im letzten Jahrzehnt die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen in der Zone begünstigt hat. Wir haben dann eine Grenze in Bezug auf die Anzahl der Mobilfunkverträge gezogen und festgestellt, dass der Effekt der Mobilfunkverträge oberhalb der Grenze (6022421,627) nicht signifikant ist, unterhalb dieser Grenze jedoch signifikant ist.

Kund*innenbewertungen von TIC UND ARBEITSPLATZSCHAFFUNG FÜR FRAUEN IN DER CEDEAO



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.