Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Topisches Pluronic Lecithin Organogel für die Schmerzbehandlung

Topisches Pluronic Lecithin Organogel für die Schmerzbehandlungvon Vikas Jhawat
Über Topisches Pluronic Lecithin Organogel für die Schmerzbehandlung

Organogele auf Pluronic-Lecithin-Basis wurden als topischer Träger für die kontrollierte Abgabe von Mefenaminsäure, einem schmerzstillenden und entzündungshemmenden Arzneimittel, das in Wasser praktisch unlöslich ist, formuliert. Die Organogele wurden nach einem Verfahren hergestellt, bei dem Lecithin und Pluronic als Ölphase bzw. wässrige Phase eingesetzt wurden. Als organisches Lösungsmittel für Lecithin wurde Isopropylmyristat (IPM) verwendet, während die Gelierung durch langsame Zugabe der wässrigen Phase (Pluronic) erreicht wurde. Zehn Formulierungen wurden mit unterschiedlichen Konzentrationen von Lecithin und Pluronic hergestellt. Eine Erhöhung der Lecithinmenge führte zu Organogelen mit höherer Viskosität und geringerer Streichfähigkeit, und das gleiche Muster zeigte sich, wenn Pluronic in unterschiedlichen Konzentrationen verwendet wurde. Organogele mit höherer Viskosität erwiesen sich als stabiler und kontrollierten die Freisetzungsrate. Bei allen Formulierungen wurde ein pH-Wert im Bereich von 5,56¿5,80, d. h. innerhalb des pH-Bereichs der Haut, festgestellt. Keine der Formulierungen erwies sich daher als hautreizend. Die In-vitro-Freisetzung von Mefenaminsäure aus Organogelen zeigte, dass Organogele mit 2 % Lecithin (F2) die höchste Freisetzung innerhalb von 8 Stunden ergaben.¿

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206873204
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 180
  • Veröffentlicht:
  • 24. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 286 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Topisches Pluronic Lecithin Organogel für die Schmerzbehandlung

Organogele auf Pluronic-Lecithin-Basis wurden als topischer Träger für die kontrollierte Abgabe von Mefenaminsäure, einem schmerzstillenden und entzündungshemmenden Arzneimittel, das in Wasser praktisch unlöslich ist, formuliert. Die Organogele wurden nach einem Verfahren hergestellt, bei dem Lecithin und Pluronic als Ölphase bzw. wässrige Phase eingesetzt wurden. Als organisches Lösungsmittel für Lecithin wurde Isopropylmyristat (IPM) verwendet, während die Gelierung durch langsame Zugabe der wässrigen Phase (Pluronic) erreicht wurde. Zehn Formulierungen wurden mit unterschiedlichen Konzentrationen von Lecithin und Pluronic hergestellt. Eine Erhöhung der Lecithinmenge führte zu Organogelen mit höherer Viskosität und geringerer Streichfähigkeit, und das gleiche Muster zeigte sich, wenn Pluronic in unterschiedlichen Konzentrationen verwendet wurde. Organogele mit höherer Viskosität erwiesen sich als stabiler und kontrollierten die Freisetzungsrate. Bei allen Formulierungen wurde ein pH-Wert im Bereich von 5,56¿5,80, d. h. innerhalb des pH-Bereichs der Haut, festgestellt. Keine der Formulierungen erwies sich daher als hautreizend. Die In-vitro-Freisetzung von Mefenaminsäure aus Organogelen zeigte, dass Organogele mit 2 % Lecithin (F2) die höchste Freisetzung innerhalb von 8 Stunden ergaben.¿

Kund*innenbewertungen von Topisches Pluronic Lecithin Organogel für die Schmerzbehandlung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Topisches Pluronic Lecithin Organogel für die Schmerzbehandlung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.