Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Toxizität von DFB und FCX auf die Embryonalentwicklung bei Hühnern

Über Toxizität von DFB und FCX auf die Embryonalentwicklung bei Hühnern

Die chemische Bekämpfung von Pflanzenschädlingen hat sich intensiviert und jedes Jahr kommen zahlreiche neue Produkte auf den Markt, ohne dass wir ihre Auswirkungen auf die Umwelt und vor allem auf die Lebewesen beherrschen. Die Toxizität der beiden Pestizide wird anhand des Wachstums, des respiratorischen Stoffwechsels mithilfe der Polarographie und der allgemeinen Morphologie untersucht. Bei Hühnerembryonen unternahmen wir die Überwachung des durchschnittlichen Eigewichts und der hämatologischen, anatomischen und morphologischen Parameter in ovo und nach dem Schlupf. Die Behandlung der Eier zeigt eine Erhöhung des durchschnittlichen Gewichts des behandelten Eis, eine Verringerung des durchschnittlichen Gewichts der Schale und eine Erhöhung des Lebergewichts, begleitet von einer Störung der biochemischen Parameter (GOT, GPT) und der hämatologischen Parameter. Darüber hinaus zeigen unsere Ergebnisse, dass bei einigen Embryonen Missbildungen zu beobachten sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206040750
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 31. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Toxizität von DFB und FCX auf die Embryonalentwicklung bei Hühnern

Die chemische Bekämpfung von Pflanzenschädlingen hat sich intensiviert und jedes Jahr kommen zahlreiche neue Produkte auf den Markt, ohne dass wir ihre Auswirkungen auf die Umwelt und vor allem auf die Lebewesen beherrschen. Die Toxizität der beiden Pestizide wird anhand des Wachstums, des respiratorischen Stoffwechsels mithilfe der Polarographie und der allgemeinen Morphologie untersucht. Bei Hühnerembryonen unternahmen wir die Überwachung des durchschnittlichen Eigewichts und der hämatologischen, anatomischen und morphologischen Parameter in ovo und nach dem Schlupf. Die Behandlung der Eier zeigt eine Erhöhung des durchschnittlichen Gewichts des behandelten Eis, eine Verringerung des durchschnittlichen Gewichts der Schale und eine Erhöhung des Lebergewichts, begleitet von einer Störung der biochemischen Parameter (GOT, GPT) und der hämatologischen Parameter. Darüber hinaus zeigen unsere Ergebnisse, dass bei einigen Embryonen Missbildungen zu beobachten sind.

Kund*innenbewertungen von Toxizität von DFB und FCX auf die Embryonalentwicklung bei Hühnern



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.