Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Tracht Der Kelten Im 3. Bis 1. Jh. V. Chr.

Über Tracht Der Kelten Im 3. Bis 1. Jh. V. Chr.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: Sehr Gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Mittelseminar: Tracht und Kleidung in der Vorgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll einen Überblick über die Tracht der Kelten im 3. bis1. Jh. v. Chr. geben. Ziel ist es, Handwerk und Mode der Kelten aufgrund vonFunden und Überlieferungen, sowohl aus dem eigentlichen Kulturkreis wie auchaus der Sicht anderer Völker zu beleuchten. Hauptaugenmerk wird auf dieeigentlichen Textilien und weniger auf weitere Trachtbestandteile gelegt. EineAusnahme bilden die Fibeln, die ein wichtiger Bestandteil der Tracht und schonmehr ein Kleidungsstück als ein reines Accessoires waren. Als erstes wird dasHandwerk betrachtet. Wie und mit welchen Mitteln werden die Stoffe für dieTextilherstellung gewonnen und verarbeitet? Dann werden anhand von Funden,die in der Latènezeit vorherrschenden Stoffe und Muster im Kontext zu früherenPerioden dargestellt. Da diese Funde nur Bruchstücke der eigentlichen Kleidungsind und keine Auskunft über die Trageweise geben, werden abschließendkünstlerische Darstellungen aus dieser Zeit betrachtet. Dabei werdenDarstellungen aus dem eigenen Kulturraum und von benachbarten Völkernherangezogen. Damit ergibt sich ein Überblick von der Gewinnung der Stoffeüber Verarbeitung hin zu der handwerklichen Herstellung und der Trageweise. [...]

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640864515
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 19. März 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Tracht Der Kelten Im 3. Bis 1. Jh. V. Chr.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: Sehr Gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Mittelseminar: Tracht und Kleidung in der Vorgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll einen Überblick über die Tracht der Kelten im 3. bis1. Jh. v. Chr. geben. Ziel ist es, Handwerk und Mode der Kelten aufgrund vonFunden und Überlieferungen, sowohl aus dem eigentlichen Kulturkreis wie auchaus der Sicht anderer Völker zu beleuchten. Hauptaugenmerk wird auf dieeigentlichen Textilien und weniger auf weitere Trachtbestandteile gelegt. EineAusnahme bilden die Fibeln, die ein wichtiger Bestandteil der Tracht und schonmehr ein Kleidungsstück als ein reines Accessoires waren. Als erstes wird dasHandwerk betrachtet. Wie und mit welchen Mitteln werden die Stoffe für dieTextilherstellung gewonnen und verarbeitet? Dann werden anhand von Funden,die in der Latènezeit vorherrschenden Stoffe und Muster im Kontext zu früherenPerioden dargestellt. Da diese Funde nur Bruchstücke der eigentlichen Kleidungsind und keine Auskunft über die Trageweise geben, werden abschließendkünstlerische Darstellungen aus dieser Zeit betrachtet. Dabei werdenDarstellungen aus dem eigenen Kulturraum und von benachbarten Völkernherangezogen. Damit ergibt sich ein Überblick von der Gewinnung der Stoffeüber Verarbeitung hin zu der handwerklichen Herstellung und der Trageweise. [...]

Kund*innenbewertungen von Tracht Der Kelten Im 3. Bis 1. Jh. V. Chr.



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Tracht Der Kelten Im 3. Bis 1. Jh. V. Chr. ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.