Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie

Über Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie

Interventionen Schritt für Schritt erklärt'Eine Sammlung von therapeutischen Interventionen, am besten nach Wirkbereich sortiert und kurz beschrieben ...' - dieser Wunsch dürfte vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ihrer Ausbildung und während ihrer praktischen Tätigkeit bekannt vorkommen. Der junge Psychotherapeut Johannes Heßler und der 'alte Hase' Peter Fiedler haben ihn nun gemeinsam in einem kurz gefassten griffbereiten Buch umgesetzt. Ihr transdiagnostischer Ansatz identifiziert psychopathogene Prozesse, die über verschiedene Störungsbilder hinweg auftreten, wie etwa Emotionsvermeidung, dysfunktionale Glaubenssätze, Angst vor Veränderung, Inaktivität, Probleme in der Kindheit und Erschöpfung. Die Autoren erklären nachvollziehbar die Durchführung von Interventionen, die störungsübergreifend einsetzbar sind. Das ist besonders hilfreich, wenn die Diagnose noch nicht klar ist oder der Patient/die Patientin viele Probleme zugleich hat.Das Buch ermutigt, neue Ansätze und Interventionen in der Psychotherapie anzuwenden und dabei spontan zu sein. Vor allem geht es darum, Begegnung und Bewegung mit Patientinnen und Klienten zu erleben - das Ziel überall dort, wo therapiert, beraten und gecoacht wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783608400076
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 166
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2019
  • Abmessungen:
  • 121x17x186 mm.
  • Gewicht:
  • 208 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie

Interventionen Schritt für Schritt erklärt'Eine Sammlung von therapeutischen Interventionen, am besten nach Wirkbereich sortiert und kurz beschrieben ...' - dieser Wunsch dürfte vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ihrer Ausbildung und während ihrer praktischen Tätigkeit bekannt vorkommen. Der junge Psychotherapeut Johannes Heßler und der 'alte Hase' Peter Fiedler haben ihn nun gemeinsam in einem kurz gefassten griffbereiten Buch umgesetzt. Ihr transdiagnostischer Ansatz identifiziert psychopathogene Prozesse, die über verschiedene Störungsbilder hinweg auftreten, wie etwa Emotionsvermeidung, dysfunktionale Glaubenssätze, Angst vor Veränderung, Inaktivität, Probleme in der Kindheit und Erschöpfung. Die Autoren erklären nachvollziehbar die Durchführung von Interventionen, die störungsübergreifend einsetzbar sind. Das ist besonders hilfreich, wenn die Diagnose noch nicht klar ist oder der Patient/die Patientin viele Probleme zugleich hat.Das Buch ermutigt, neue Ansätze und Interventionen in der Psychotherapie anzuwenden und dabei spontan zu sein. Vor allem geht es darum, Begegnung und Bewegung mit Patientinnen und Klienten zu erleben - das Ziel überall dort, wo therapiert, beraten und gecoacht wird.

Kund*innenbewertungen von Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.