Über TRESCHER Reiseführer Entdeckungen in Südbaden
WOFÜR DIE FREIBURGER IHR LETZTES HEMD GABEN
Der Bau des Münsters ' Seite 26
URSPRÜNGLICHE LANDSCHAFT AM KAISERSTUHL
Das Liliental ' Seite 82
DIE ORGELSTADT - WIEGE DES EUROPAPARKS
Waldkirch ' Seite 129
ZUM GUTEN KLEID DIE GUTE NAHT
Die Geschichte der Firma Gütermann ' Seite 132
BAROCK UND ROKOKO IM SCHWARZWALD
Kloster St. Peter ' Seite 146
DIE EINSTIGE SOMMERHAUPTSTADT EUROPAS
Ein Bummel durch Baden-Baden ' Seite 173
WIE DER SKISPORT IN DEN SCHWARZWALD KAM
Hinterzarten ' Seite 214
DESIGNKUNST IN WEIL AM RHEIN
Der Vitra-Campus ' Seite 290
STADT DER MUSEEN UND DER MÄZENE
Basel ' Seite 339
DIE FREIHEITSSTATUE - VOM ELSASS NACH NEW YORK
Auguste Bartholdi in Colmar ' Seite 398
"Dreyeckland" nennt man die Region, die grenzüberschreitend Südbaden, die Nordschweiz und das Elsass umfasst. 15 Touren laden Besucher wie Einheimische zu Kurzurlauben ein. Die Gegend fasziniert durch ihre Vielfalt: Die Rheinebene wird von den Bergen der Vogesen und des Schwarzwaldes flankiert. Dazwischen erhebt sich der Kegel des Kaiserstuhls. Heimelige Dörfer im Schwarzwald und pittoreske Städtchen im Elsass laden zur Erkundung ein. Baden-Baden lockt mit dem Charme der Belle Époque, Freiburg mit dem Münster und seinen Bächle und Basel mit seinen Museen. Zahlreiche Einkehrtipps führen zu urigen Beizen und gepflegten Restaurants. Das in Deutschland herausragende Niveau der Gastronomie wird Sie beeindrucken, versprochen!
>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Mehr anzeigen