Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Tunesische Krankenpfleger in Gefängnissen

Über Tunesische Krankenpfleger in Gefängnissen

Diese Arbeit ist Teil eines Abschlussprojekts, das an der Université Centrale des Sciences Paramédicales in Tunesien durchgeführt und verteidigt wurde.Sie untersucht die beruflichen und psychologischen Merkmale tunesischer Krankenpfleger im Strafvollzug.Wir fanden heraus, dass Krankenpfleger, die im Strafvollzug arbeiten, aufgrund der besonderen Art ihres Arbeitsumfelds mit verschiedenen beruflichen und psychologischen Schwierigkeiten konfrontiert sein können.Die größten Schwierigkeiten bestanden im Zusammenhang mit dem Sicherheitsproblem sowie mit Gewalt und Traumata. Diese Fachkräfte können Zeuge von körperlicher oder verbaler Gewalt zwischen Häftlingen werden oder sogar selbst Opfer von Angriffen werden. Diese Erfahrungen können kostspielig und psychologisch traumatisierend sein. Diese Schwierigkeiten hatten erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden der im Strafvollzug tätigen Krankenschwestern und Krankenpfleger, und es war wichtig, Unterstützungsmaßnahmen wie Schulungsprogramme zur Stressbewältigung und psychologische Betreuung einzurichten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207003211
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 30. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Tunesische Krankenpfleger in Gefängnissen

Diese Arbeit ist Teil eines Abschlussprojekts, das an der Université Centrale des Sciences Paramédicales in Tunesien durchgeführt und verteidigt wurde.Sie untersucht die beruflichen und psychologischen Merkmale tunesischer Krankenpfleger im Strafvollzug.Wir fanden heraus, dass Krankenpfleger, die im Strafvollzug arbeiten, aufgrund der besonderen Art ihres Arbeitsumfelds mit verschiedenen beruflichen und psychologischen Schwierigkeiten konfrontiert sein können.Die größten Schwierigkeiten bestanden im Zusammenhang mit dem Sicherheitsproblem sowie mit Gewalt und Traumata. Diese Fachkräfte können Zeuge von körperlicher oder verbaler Gewalt zwischen Häftlingen werden oder sogar selbst Opfer von Angriffen werden. Diese Erfahrungen können kostspielig und psychologisch traumatisierend sein. Diese Schwierigkeiten hatten erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden der im Strafvollzug tätigen Krankenschwestern und Krankenpfleger, und es war wichtig, Unterstützungsmaßnahmen wie Schulungsprogramme zur Stressbewältigung und psychologische Betreuung einzurichten.

Kund*innenbewertungen von Tunesische Krankenpfleger in Gefängnissen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Tunesische Krankenpfleger in Gefängnissen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.