Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Über Expressionismus in der Malerei

Über Expressionismus in der Malereivon Wilhelm Hausenstein
Über Über Expressionismus in der Malerei

In der bedeutenden Abhandlung Hausensteins geht es um drei Probleme (siehe Nachwort von K. Bitar): Erstens um die Frage nach einer Definition, die durch Gegenüberstellung mit dem Impressionismus und durch Abgrenzung zu Letzerem ermittelt werden soll. Des weiteren geht es in Hausensteins Abhandlung darum, aus welchen vorherigen Kunstströmungen der Expressionismus hervorgegangen ist, wie er sich entwicklungsgeschichtlich erklären lässt und charakterisiert werden kann. In der dritten geht es darum, herauszufinden, inwiefern es in der um 1918 gegenwärtigen Kunst Zitate der vorangegangenen Kunstströmung und Aspekte gibt, die sich in der zukünftigen Kunst weiter fortsetzen. Dazu Hausenstein: »Es bleibt eine andere Frage zu bedenken, deren Beantwortung diesen Gedankengang beschließen muß. Es ist die Frage nach der Bedeutung des Expressionismus in seinem Verhältnis zum Alten und zur Zukunft - soweit Zukunft nämlich als etwas Tatsächliches vorzustellen ist. Einfach gesprochen: Ist der Expressionismus mehr als frühere Kunst?« Eine der bedeutendsten Abhandlungen Hausensteins zu Fragen der Kunst. Der Text folgt der verbesserten zweiten Auflage von 1919, erschienen im Erich Reiß Verlag, Berlin.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783946619437
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juni 2017
  • Abmessungen:
  • 140x11x211 mm.
  • Gewicht:
  • 226 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Über Expressionismus in der Malerei

In der bedeutenden Abhandlung Hausensteins geht es um drei Probleme (siehe Nachwort von K. Bitar): Erstens um die Frage nach einer Definition, die durch Gegenüberstellung mit dem Impressionismus und durch Abgrenzung zu Letzerem ermittelt werden soll. Des weiteren geht es in Hausensteins Abhandlung darum, aus welchen vorherigen Kunstströmungen der Expressionismus hervorgegangen ist, wie er sich entwicklungsgeschichtlich erklären lässt und charakterisiert werden kann. In der dritten geht es darum, herauszufinden, inwiefern es in der um 1918 gegenwärtigen Kunst Zitate der vorangegangenen Kunstströmung und Aspekte gibt, die sich in der zukünftigen Kunst weiter fortsetzen. Dazu Hausenstein: »Es bleibt eine andere Frage zu bedenken, deren Beantwortung diesen Gedankengang beschließen muß. Es ist die Frage nach der Bedeutung des Expressionismus in seinem Verhältnis zum Alten und zur Zukunft - soweit Zukunft nämlich als etwas Tatsächliches vorzustellen ist. Einfach gesprochen: Ist der Expressionismus mehr als frühere Kunst?«

Eine der bedeutendsten Abhandlungen Hausensteins zu Fragen der Kunst.
Der Text folgt der verbesserten zweiten Auflage von 1919, erschienen im Erich Reiß Verlag, Berlin.

Kund*innenbewertungen von Über Expressionismus in der Malerei



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Über Expressionismus in der Malerei ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.