Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Überlegungen zum nichtlandwirtschaftlichen Kooperativismus in Kuba

Über Überlegungen zum nichtlandwirtschaftlichen Kooperativismus in Kuba

Das Fehlen einer Kultur und einer doktrinär-theoretischen Grundlage in Kuba, um einen aufsteigenden und durchdringenden Kooperativismus in seiner Gesellschaft zu fördern, hat zu diesen Überlegungen geführt, deren Ziel es ist, zumindest ein Instrument zu fördern, in dem die Menschen Konzepte und Definitionen konsultieren können, um praktisches Wissen aus rechtlicher, administrativer, wirtschaftlicher und sozialer Sicht zu erlangen, das in den Vorschriften seiner aktuellen Gesetzgebung verankert ist und ihre Bemühungen zur Gründung, Schaffung und Verwaltung ihrer eigenen Kooperative oder einfach zur Zusammenarbeit als Berater erleichtert.Wir denken über eine Reihe von wesentlichen und obligatorischen Themen nach, bei denen Konzepte und Kriterien abgegrenzt werden, um eine begründete Identität zu erreichen, die diese Arten von solidarischen und demokratischen Gesellschaften nicht von ihrer Bildung, ihrer Verfassung und der sozialen Verantwortung, die sie sowohl intern als auch extern zu erfüllen haben, ablenkt, Säulen, die wir in ihren Statuten geschickt zu harmonisieren wissen müssen, um ihre Zukunft in unserer Wirtschaft als eine Variante in der positiven Neugestaltung des kubanischen Wirtschaftsmodells zu konsolidieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206959311
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Überlegungen zum nichtlandwirtschaftlichen Kooperativismus in Kuba

Das Fehlen einer Kultur und einer doktrinär-theoretischen Grundlage in Kuba, um einen aufsteigenden und durchdringenden Kooperativismus in seiner Gesellschaft zu fördern, hat zu diesen Überlegungen geführt, deren Ziel es ist, zumindest ein Instrument zu fördern, in dem die Menschen Konzepte und Definitionen konsultieren können, um praktisches Wissen aus rechtlicher, administrativer, wirtschaftlicher und sozialer Sicht zu erlangen, das in den Vorschriften seiner aktuellen Gesetzgebung verankert ist und ihre Bemühungen zur Gründung, Schaffung und Verwaltung ihrer eigenen Kooperative oder einfach zur Zusammenarbeit als Berater erleichtert.Wir denken über eine Reihe von wesentlichen und obligatorischen Themen nach, bei denen Konzepte und Kriterien abgegrenzt werden, um eine begründete Identität zu erreichen, die diese Arten von solidarischen und demokratischen Gesellschaften nicht von ihrer Bildung, ihrer Verfassung und der sozialen Verantwortung, die sie sowohl intern als auch extern zu erfüllen haben, ablenkt, Säulen, die wir in ihren Statuten geschickt zu harmonisieren wissen müssen, um ihre Zukunft in unserer Wirtschaft als eine Variante in der positiven Neugestaltung des kubanischen Wirtschaftsmodells zu konsolidieren.

Kund*innenbewertungen von Überlegungen zum nichtlandwirtschaftlichen Kooperativismus in Kuba



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Überlegungen zum nichtlandwirtschaftlichen Kooperativismus in Kuba ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.