Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Übertragung in der psychoanalytischen Klinik

Über Übertragung in der psychoanalytischen Klinik

Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis ist ein wesentliches Glied in der Entwicklung der Psychoanalyse. Die Wiederherstellung dieses Verhältnisses, insbesondere im Hinblick auf die Formulierung des Konzepts der "Übertragung" auf der Grundlage der klinischen Erfahrung Freuds und seiner Lacan'schen (Neu-)Lektüre, ist von strategischer Bedeutung für das Verständnis der Grenzen und der Reichweite der Arbeit des Analytikers. Als unabdingbare Voraussetzung für das Funktionieren des analytischen Apparats ist die Übertragung das Phänomen, das die obligatorische Verbindung zwischen Praxis und Episteme am besten repräsentiert und bei der Etablierung des Apparats als technisch-theoretisches Instrument wirkt, das bei der Behandlung zu berücksichtigen ist. Ausgehend von der Freudschen Ausarbeitung des Konzepts der Übertragung werden in diesem Buch einige Überlegungen zu diesem Phänomen, seinen Gesprächsmöglichkeiten und Entwicklungen angestellt. Es geht von Freuds theoretisch-klinischer Ausarbeitung zu Lacans reinventiver Läuterung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206561200
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 15. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Übertragung in der psychoanalytischen Klinik

Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis ist ein wesentliches Glied in der Entwicklung der Psychoanalyse. Die Wiederherstellung dieses Verhältnisses, insbesondere im Hinblick auf die Formulierung des Konzepts der "Übertragung" auf der Grundlage der klinischen Erfahrung Freuds und seiner Lacan'schen (Neu-)Lektüre, ist von strategischer Bedeutung für das Verständnis der Grenzen und der Reichweite der Arbeit des Analytikers. Als unabdingbare Voraussetzung für das Funktionieren des analytischen Apparats ist die Übertragung das Phänomen, das die obligatorische Verbindung zwischen Praxis und Episteme am besten repräsentiert und bei der Etablierung des Apparats als technisch-theoretisches Instrument wirkt, das bei der Behandlung zu berücksichtigen ist. Ausgehend von der Freudschen Ausarbeitung des Konzepts der Übertragung werden in diesem Buch einige Überlegungen zu diesem Phänomen, seinen Gesprächsmöglichkeiten und Entwicklungen angestellt. Es geht von Freuds theoretisch-klinischer Ausarbeitung zu Lacans reinventiver Läuterung.

Kund*innenbewertungen von Übertragung in der psychoanalytischen Klinik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Übertragung in der psychoanalytischen Klinik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.