Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

UEber Die Ausbreitung Von Ultraschall in Luft

Über UEber Die Ausbreitung Von Ultraschall in Luft

Die aufgenommenen Richtcharakteristiken der GALTON-Pfeife zeigten, daß man den Generator praktisch als Kugelstrahler betrachten konnte. Daraufhin wurden die Möglichkeiten einer Schallbündelung mittels parabo­ lischem und sphärischem Reflektor untersucht. Hierbei erwies sich der parabolische dem sphärischen Reflektor in Bezug auf Richtwirkung und Verstärkung als überlegen. Bei Verwendung von zwei gleichartigen Reflek­ toren (einer für den Sender, der andere für den Empfänger) erhielt man eine Gesamtverstärkung, die praktisch das Produkt der Einzelverstär­ kungen darstellte. Obwohl sich mit der beschriebenen Anordnung relativ hohe Verstärkungen erzielen lassen, dürfte die Anwendung im Freien (z.B. für die Nachrich­ tenübertragung) wegen der hohen Störanfälligkeit nicht in Frage kommen. Die verwendete Versuchsanordnung gibt aber eine Möglichkeit, mit ver­ hältnismäßig kleinem Aufwand Bündelungs-, Ausbreitungs- und Absorptions­ messungen durchzuführen. Die GALTON-Pfeife erscheint wegen ihrer leich­ ten Frequenzvariation hierfür besonders geeignet. c. Der H ART MAN N - Gen e rat 0 r (Nach einer Studienarbeit aus unserem Labor. u. dem Inst. f. Wärmetechnik u. Verbrennungsmotoren von G. WINTERFELD) I. Prinzip des HARTMANN-Generators Die Wirkungsweise des Generators ist in der Literatur ausführlich be­ schrieben. Es wird daher nur soweit als erforderlich auf das Prinzip eingegangen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783663037705
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 77
  • Veröffentlicht:
  • 1. Januar 1957
  • Ausgabe:
  • 1957
  • Abmessungen:
  • 297x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 213 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von UEber Die Ausbreitung Von Ultraschall in Luft

Die aufgenommenen Richtcharakteristiken der GALTON-Pfeife zeigten, daß man den Generator praktisch als Kugelstrahler betrachten konnte. Daraufhin wurden die Möglichkeiten einer Schallbündelung mittels parabo­ lischem und sphärischem Reflektor untersucht. Hierbei erwies sich der parabolische dem sphärischen Reflektor in Bezug auf Richtwirkung und Verstärkung als überlegen. Bei Verwendung von zwei gleichartigen Reflek­ toren (einer für den Sender, der andere für den Empfänger) erhielt man eine Gesamtverstärkung, die praktisch das Produkt der Einzelverstär­ kungen darstellte. Obwohl sich mit der beschriebenen Anordnung relativ hohe Verstärkungen erzielen lassen, dürfte die Anwendung im Freien (z.B. für die Nachrich­ tenübertragung) wegen der hohen Störanfälligkeit nicht in Frage kommen. Die verwendete Versuchsanordnung gibt aber eine Möglichkeit, mit ver­ hältnismäßig kleinem Aufwand Bündelungs-, Ausbreitungs- und Absorptions­ messungen durchzuführen. Die GALTON-Pfeife erscheint wegen ihrer leich­ ten Frequenzvariation hierfür besonders geeignet. c. Der H ART MAN N - Gen e rat 0 r (Nach einer Studienarbeit aus unserem Labor. u. dem Inst. f. Wärmetechnik u. Verbrennungsmotoren von G. WINTERFELD) I. Prinzip des HARTMANN-Generators Die Wirkungsweise des Generators ist in der Literatur ausführlich be­ schrieben. Es wird daher nur soweit als erforderlich auf das Prinzip eingegangen.

Kund*innenbewertungen von UEber Die Ausbreitung Von Ultraschall in Luft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch UEber Die Ausbreitung Von Ultraschall in Luft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.