Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

UEbertragung Einer Kapitalgesellschaft Auf Die Nachste Generation

- Steuerbelastungsvergleich, Doppelbesteuerung Und -Belastung, Diskriminierung

Über UEbertragung Einer Kapitalgesellschaft Auf Die Nachste Generation

Marten Ortlinghaus analysiert die Steuerbelastungen bei (grenzüberschreitenden) unentgeltlichen Übertragungen von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft sowie einer Forderung gegen diese in ausgewählten Staaten (BRD, GB, A, CH). Damit einhergehende Doppel- und Mehrfachbesteuerungen bzw. -belastungen sowie Diskriminierungen werden quali- und quantifiziert. Die steuerliche Mehrbelastung durch Grenzübertritt wird aus der Perspektive des Überträgers und des Begünstigten betrachtet. Im Rahmen des Steuerbelastungsvergleichs wird ein konstitutiver Übertragungsfall gestaltet (ein Elternteil überträgt Anteile an einer Kapitalgesellschaft sowie eine Forderung gegen diese auf ein Kind), der zunächst isoliert auf die Rechtssysteme der verschiedenen Staaten Anwendung findet. Anschließend werden Anknüpfungsmerkmale zu den jeweils anderen Staaten hergestellt und damit der Grenzübertritt simuliert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658244262
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 277
  • Veröffentlicht:
  • 7. Dezember 2018
  • Ausgabe:
  • 12019
  • Abmessungen:
  • 210x148x15 mm.
  • Gewicht:
  • 349 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von UEbertragung Einer Kapitalgesellschaft Auf Die Nachste Generation

Marten Ortlinghaus analysiert die Steuerbelastungen bei (grenzüberschreitenden) unentgeltlichen Übertragungen von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft sowie einer Forderung gegen diese in ausgewählten Staaten (BRD, GB, A, CH). Damit einhergehende Doppel- und Mehrfachbesteuerungen bzw. -belastungen sowie Diskriminierungen werden quali- und quantifiziert. Die steuerliche Mehrbelastung durch Grenzübertritt wird aus der Perspektive des Überträgers und des Begünstigten betrachtet. Im Rahmen des Steuerbelastungsvergleichs wird ein konstitutiver Übertragungsfall gestaltet (ein Elternteil überträgt Anteile an einer Kapitalgesellschaft sowie eine Forderung gegen diese auf ein Kind), der zunächst isoliert auf die Rechtssysteme der verschiedenen Staaten Anwendung findet. Anschließend werden Anknüpfungsmerkmale zu den jeweils anderen Staaten hergestellt und damit der Grenzübertritt simuliert.

Kund*innenbewertungen von UEbertragung Einer Kapitalgesellschaft Auf Die Nachste Generation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch UEbertragung Einer Kapitalgesellschaft Auf Die Nachste Generation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.