Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Umweltchemie

Über Umweltchemie

Die Umweltchemie befasst sich mit dem Verhalten von (natürlichen oder vom Menschen verursachten) Chemikalien in Luft, Wasser, Böden und Sedimenten. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Gebiet an der Schnittstelle wichtiger wissenschaftlicher Fächer, in dessen Mittelpunkt die fortgeschrittene analytische Chemie steht. Sie erfordert die Kenntnis grundlegender Prinzipien vieler Fachgebiete, einschließlich organischer Chemie, Bodenkunde, Biochemie, Toxikologie und Ökologie.Man könnte meinen, dass es in der Umweltchemie hauptsächlich um Umweltverschmutzung geht, aber in Wirklichkeit ist es ein Fach für Menschen, die verstehen wollen, wie die Welt funktioniert. Um makroskopische Prozesse in der Umwelt zu verstehen (z. B. warum sind Eisbären mit Quecksilber verseucht), müssen wir uns auf die molekulare Ebene konzentrieren.Sie werden etwas über die Chemie organischer und anorganischer Verbindungen lernen, unabhängig davon, ob sie absichtlich hergestellt werden oder als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen, sowie über ihre Reaktivität und ihre Wechselwirkungen mit lebenden Systemen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206560760
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 15. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Umweltchemie

Die Umweltchemie befasst sich mit dem Verhalten von (natürlichen oder vom Menschen verursachten) Chemikalien in Luft, Wasser, Böden und Sedimenten. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Gebiet an der Schnittstelle wichtiger wissenschaftlicher Fächer, in dessen Mittelpunkt die fortgeschrittene analytische Chemie steht. Sie erfordert die Kenntnis grundlegender Prinzipien vieler Fachgebiete, einschließlich organischer Chemie, Bodenkunde, Biochemie, Toxikologie und Ökologie.Man könnte meinen, dass es in der Umweltchemie hauptsächlich um Umweltverschmutzung geht, aber in Wirklichkeit ist es ein Fach für Menschen, die verstehen wollen, wie die Welt funktioniert. Um makroskopische Prozesse in der Umwelt zu verstehen (z. B. warum sind Eisbären mit Quecksilber verseucht), müssen wir uns auf die molekulare Ebene konzentrieren.Sie werden etwas über die Chemie organischer und anorganischer Verbindungen lernen, unabhängig davon, ob sie absichtlich hergestellt werden oder als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen, sowie über ihre Reaktivität und ihre Wechselwirkungen mit lebenden Systemen.

Kund*innenbewertungen von Umweltchemie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Umweltchemie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.