Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Unterricht zum Schreibprozess in der ersten Klasse

Über Unterricht zum Schreibprozess in der ersten Klasse

Dieses pädagogische Interventionsprojekt stellt einen Vorschlag vor, der in den Schreibprozess eingebettet ist und darauf abzielt, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen das Schreiben betrachten. Es wurde mit den Lehrern und Kindern der ersten Klasse der Robert-F.-Kennedy-Schule durchgeführt und in Workshops entwickelt, die sich auf die wichtigsten Annahmen des Konstruktivismus für den Lehr- und Lernprozess des Schreibens konzentrierten, einschließlich der Begleitung der Kinder durch den Lehrer, des Lehrers als Schreibmodell, der Bedeutung früherer Ideen, des Einflusses der Umgebung und anderer Aspekte.In gleicher Weise stellt die Arbeit verschiedene pädagogische Maßnahmen vor, die für den Schreibprozess durchgeführt werden können, und verändert dadurch die Sichtweise dieses Prozesses, indem sie ihn mehr als einen motorischen Akt als einen kommunikativen Akt begreift, der es den Kindern ermöglicht, in den tiefsten Teil ihres Wesens vorzudringen und ihre Gedanken, Gefühle und Interessen auszudrücken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206956785
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Unterricht zum Schreibprozess in der ersten Klasse

Dieses pädagogische Interventionsprojekt stellt einen Vorschlag vor, der in den Schreibprozess eingebettet ist und darauf abzielt, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen das Schreiben betrachten. Es wurde mit den Lehrern und Kindern der ersten Klasse der Robert-F.-Kennedy-Schule durchgeführt und in Workshops entwickelt, die sich auf die wichtigsten Annahmen des Konstruktivismus für den Lehr- und Lernprozess des Schreibens konzentrierten, einschließlich der Begleitung der Kinder durch den Lehrer, des Lehrers als Schreibmodell, der Bedeutung früherer Ideen, des Einflusses der Umgebung und anderer Aspekte.In gleicher Weise stellt die Arbeit verschiedene pädagogische Maßnahmen vor, die für den Schreibprozess durchgeführt werden können, und verändert dadurch die Sichtweise dieses Prozesses, indem sie ihn mehr als einen motorischen Akt als einen kommunikativen Akt begreift, der es den Kindern ermöglicht, in den tiefsten Teil ihres Wesens vorzudringen und ihre Gedanken, Gefühle und Interessen auszudrücken.

Kund*innenbewertungen von Unterricht zum Schreibprozess in der ersten Klasse



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.