Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung ¿Aus dem Leben eines Taugenichts¿ von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik

Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung ¿Aus dem Leben eines Taugenichts¿ von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantikvon Marlen Frömmel
Über Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung ¿Aus dem Leben eines Taugenichts¿ von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Schulpraktische Übungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rahmenthema: "Jetzt wird's romantisch - Gesichter einer Literaturepoche" - Gesamtziel: SchülerInnen sind befähigt, Texte der Romantik (Eichendorff) verstehend zu lesen, und ihre Kenntnisse zur Epoche der Romantik zu festigen bzw. zu ver-tiefen. Teilziele: 1. SchülerInnen sind befähigt, Auszüge aus dem "Leben eines Taugenichts" zu den Aspekten der Gesellschaftskritik verstehend zu lesen, dabei lautes und stilles Lesen weiter zu üben und Leseeindrücke sprachlich angemessen wiederzugeben. 2. SchülerInnen sind in der Lage, wesentliche Elemente der Erzählhandlung zu erfassen, um Ansatzpunkte für die Textanalyse zu erarbeiten und zu üben (Handlung, Figuren, Erzählweise). 3. SchülerInnen können anhand der Erzählung ein weiteres Merkmal der Epoche der Romantik erkennen, deren Vertreter Eichendorff ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640108862
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 25. Juli 2008
  • Ausgabe:
  • 08005
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung ¿Aus dem Leben eines Taugenichts¿ von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Schulpraktische Übungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rahmenthema: "Jetzt wird's romantisch - Gesichter einer Literaturepoche" - Gesamtziel: SchülerInnen sind befähigt, Texte der Romantik (Eichendorff) verstehend zu lesen, und ihre Kenntnisse zur Epoche der Romantik zu festigen bzw. zu ver-tiefen. Teilziele: 1. SchülerInnen sind befähigt, Auszüge aus dem "Leben eines Taugenichts" zu den Aspekten der Gesellschaftskritik verstehend zu lesen, dabei lautes und stilles Lesen weiter zu üben und Leseeindrücke sprachlich angemessen wiederzugeben. 2. SchülerInnen sind in der Lage, wesentliche Elemente der Erzählhandlung zu erfassen, um Ansatzpunkte für die Textanalyse zu erarbeiten und zu üben (Handlung, Figuren, Erzählweise). 3. SchülerInnen können anhand der Erzählung ein weiteres Merkmal der Epoche der Romantik erkennen, deren Vertreter Eichendorff ist.

Kund*innenbewertungen von Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung ¿Aus dem Leben eines Taugenichts¿ von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung ¿Aus dem Leben eines Taugenichts¿ von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.