Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Untersuchung Der Auswirkungen Der Abgeltungsteuer Auf Traditionelle Und Alternative Kapitalanlagen Mit Dem Ziel Der Steuerlichen Optimierung Des Priva

Über Untersuchung Der Auswirkungen Der Abgeltungsteuer Auf Traditionelle Und Alternative Kapitalanlagen Mit Dem Ziel Der Steuerlichen Optimierung Des Priva

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,4, Berufsakademie Sachsen in Dresden (Steuerberatung/Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Unternehmensteuerreformgesetz (UnStRG) 2008 wurde die Besteuerung von Kapitaleinkünften und privaten Veräußerungsgewinnen grundlegend neu geregelt. Mit der Einführung der Abgeltungsteuer (AgSt) zum 01.01.2009 kommt es zur Aufhebung der Trennung der Besteuerung von Ertrags- und Vermögenszuwachs und damit zu einem Systemwechsel in der Besteuerung der Einkünfte in Deutschland. Der Wechsel vollzieht sich weg von der synthetischen Einkommensteuer (ESt), bei der verschiedene Einkunftsarten unterschiedslos steuerlich behandelt¿ werden, hin zur Schedulen -Besteuerung, bei der ¿die zu versteuernden Einkünfte nach Art der Einkunftsquellen unterschiedlichen Tarifen zugeordnet werden ...¿ . Der europäische Vergleich zeigt, dass die Mehrzahl der Staaten bereits AgSt-Systeme eingeführt haben. Mit einem Steuersatz von 25 % + SolZ liegt Deutschland nach Schweden und Dänemark an der Spitze der europäischen Staaten (Anlage 1). Die Einführung der AgSt ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensteuerreform (UnStR) 2008 und bedeutet eine umfassende Änderung der Besteuerung von Kapitalanlagen im Privatvermögen. Die folgenden Ausführungen liefern Antworten zu aktuellen Fragen privater Kapitalanlagen unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte zum Gesetzesstand des Veranlagungsjahres 2009.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640176588
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 29. Oktober 2013
  • Abmessungen:
  • 210x148x7 mm.
  • Gewicht:
  • 154 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Untersuchung Der Auswirkungen Der Abgeltungsteuer Auf Traditionelle Und Alternative Kapitalanlagen Mit Dem Ziel Der Steuerlichen Optimierung Des Priva

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,4, Berufsakademie Sachsen in Dresden (Steuerberatung/Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Unternehmensteuerreformgesetz (UnStRG) 2008 wurde die Besteuerung von Kapitaleinkünften und privaten Veräußerungsgewinnen grundlegend neu geregelt.
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer (AgSt) zum 01.01.2009 kommt es zur Aufhebung der Trennung der Besteuerung von Ertrags- und Vermögenszuwachs und damit zu einem Systemwechsel in der Besteuerung der Einkünfte in Deutschland.
Der Wechsel vollzieht sich weg von der synthetischen Einkommensteuer (ESt), bei der verschiedene Einkunftsarten unterschiedslos steuerlich behandelt¿ werden, hin zur Schedulen -Besteuerung, bei der ¿die zu versteuernden Einkünfte nach Art der Einkunftsquellen unterschiedlichen Tarifen zugeordnet werden ...¿ .
Der europäische Vergleich zeigt, dass die Mehrzahl der Staaten bereits AgSt-Systeme eingeführt haben. Mit einem Steuersatz von 25 % + SolZ liegt Deutschland nach Schweden und Dänemark an der Spitze der europäischen Staaten (Anlage 1).
Die Einführung der AgSt ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensteuerreform (UnStR) 2008 und bedeutet eine umfassende Änderung der Besteuerung von Kapitalanlagen im Privatvermögen.
Die folgenden Ausführungen liefern Antworten zu aktuellen Fragen privater Kapitalanlagen unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte zum Gesetzesstand des Veranlagungsjahres 2009.

Kund*innenbewertungen von Untersuchung Der Auswirkungen Der Abgeltungsteuer Auf Traditionelle Und Alternative Kapitalanlagen Mit Dem Ziel Der Steuerlichen Optimierung Des Priva



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Untersuchung Der Auswirkungen Der Abgeltungsteuer Auf Traditionelle Und Alternative Kapitalanlagen Mit Dem Ziel Der Steuerlichen Optimierung Des Priva ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.