Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Störungen auf das Lernen von Schülern

Über Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Störungen auf das Lernen von Schülern

Verhaltensstörungen sind eine Gruppe von Verhaltensweisen, mit denen der Patient wiederholt die Grundrechte anderer verletzt oder gegen soziale Regeln verstößt. Diese Störung entwickelt sich in der Kindheit oder im Jugendalter und tritt bei Jungen häufiger auf als bei Mädchen. Diese Art von psychiatrischer Störung betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Familie und die Gesellschaft. Viele Kinder, die an Verhaltensstörungen leiden, sind im Erwachsenenalter weitgehend oder vollständig geheilt. In einer Reihe von Fällen bleibt die Störung jedoch auch im Erwachsenenalter bestehen. Viele der Verhaltensweisen, die mit Verhaltensstörungen in Verbindung gebracht werden, sehen aus wie typischer Ungehorsam und Trotz in der Kindheit, sind aber viel schwerer und ernster. Patienten mit Verhaltensstörungen sind in der Regel gleichgültig gegenüber der Gesundheit und dem Glück anderer. Ihr Mitgefühl ist gering, und sie empfinden das Verhalten anderer oft als bedrohlich und feindselig für sich selbst. Infolgedessen reagieren sie oft aggressiv auf diese imaginären Bedrohungen und rechtfertigen ihr Verhalten auf diese Weise. Einige dieser Patienten haben ein geringes Selbstwertgefühl, während andere ein übersteigertes Selbstwertgefühl haben können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206602668
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 25. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Störungen auf das Lernen von Schülern

Verhaltensstörungen sind eine Gruppe von Verhaltensweisen, mit denen der Patient wiederholt die Grundrechte anderer verletzt oder gegen soziale Regeln verstößt. Diese Störung entwickelt sich in der Kindheit oder im Jugendalter und tritt bei Jungen häufiger auf als bei Mädchen. Diese Art von psychiatrischer Störung betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Familie und die Gesellschaft. Viele Kinder, die an Verhaltensstörungen leiden, sind im Erwachsenenalter weitgehend oder vollständig geheilt. In einer Reihe von Fällen bleibt die Störung jedoch auch im Erwachsenenalter bestehen. Viele der Verhaltensweisen, die mit Verhaltensstörungen in Verbindung gebracht werden, sehen aus wie typischer Ungehorsam und Trotz in der Kindheit, sind aber viel schwerer und ernster. Patienten mit Verhaltensstörungen sind in der Regel gleichgültig gegenüber der Gesundheit und dem Glück anderer. Ihr Mitgefühl ist gering, und sie empfinden das Verhalten anderer oft als bedrohlich und feindselig für sich selbst. Infolgedessen reagieren sie oft aggressiv auf diese imaginären Bedrohungen und rechtfertigen ihr Verhalten auf diese Weise. Einige dieser Patienten haben ein geringes Selbstwertgefühl, während andere ein übersteigertes Selbstwertgefühl haben können.

Kund*innenbewertungen von Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Störungen auf das Lernen von Schülern



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.